Freiwillige Feuerwehr DIETERSDORF bei Fürstenfeld |
|
![]() |
0
24.01.2020
Verkehrsunfall auf der L445
Um 21:39 wurden wir mittels stillen Alarms zum Einsatzort auf der L445 gerufen.
Ein Kleintransporter kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Der Fahrer blieb unverletzt.
Die Bergung erfolgte mit dem Kran Fürstenfeld und unserer Seilwinde.
Eingesetzt:
Kran Fürstenfeld, MTF Fürstenfeld, 10 Mann der FF Fürstenfeld (Danke für die Unterstützung!)
Tank Dietersdorf, MTF u. KLF Dietersdorf, 11 Mann der FF Dietersdorf
Fotos von der Fahrzeugbergung! .....
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.09.2019
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L444 und L445
Um 16:45Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich L444 und L445 alarmiert.
Am Unfall waren vier Personen beteiligt, zwei wurden unbestimmten Grades verletzt, mussten mit Rettung und Notarzt ins LKH Fürstenfeld eingeliefert werden.
Unsere Aufgabe bestand im Aufbau des Brandschutzes und Bergen des verunfallten KFZ.
Eingesetzt: Polizei Fürstenfeld, Rettung, Notarzt
FF Dietersdorf MTF und TLF mit 9 Mann
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27. Juni 2019
Unwettereinsatz in Dietersdorf
Um 20:18 Uhr wurden wir von Florian Steiermark zu einem Unwettereinsatz gerufen. Ein Haus wurde aufgrund eines Blitzschlages teilweise abgedeckt.
Nach genauer Erkundung des Dachboden konnte kein Brandnest oder Rauchentwicklung festgestellt werden.
Darauf hin wurde das Dach mit Planen provisorisch abgedeckt. Zehn Minuten nach der ersten Alarmierung wurden wir über Telefon zu einem weiteren Einsatz gerufen.
Auf der Mühlwinkelstraße lag ein Baum über die Straße, dieser wurde ebenfalls mit der KLF Besatzung entfernt.
Eingesetzt: MTF, KLF, TLF Dietersdorf mit 17 Mann
Alle Fotos Unwettereinsatz ......
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25. Mai 2019
Verkehrsunfall im Ortsgebiet
von Dietersdorf
Am 25.Mai um 05:04 Uhr wurde
die FF Dietersdorf von Florian Steiermark zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Ein Lenker war im Ortsgebiet von Dietersdorf b.F auf der L445 Richtung Fürstenfeld von der Fahrbahn abgekommen, und prallte gegen ein in der Hauseinfahrt parkendes Auto.
Mehrere Sträuche und kleine Bäume am Grundstück wurden beschädigt. Durch die Wucht des Aufpralles waren die Fahrzeugteile im Umkreis von dreißig Meter verteilt.
Das parkende KFZ musste mittels Seilwinde wieder zurück in die Einfahrt gezogen werden, ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrbahn von den herumliegenden Teilen befreit.
Die FF Dietersdorf war mit fünf Mann und dem TLF im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Polizei Fürstenfeld war ebenfalls vor Ort.
Alle Fotos Verkehrsunfall ......
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01. Mai 2019
Um 11:26 Uhr wurden wir von Florian Steiermark zu einem Garagenbrand alarmiert.
Vermutlich kam es auf Grund eines defekten Kühlschrank im Bereich einer Garage zu einem Brand, welcher auf eine angrenzende Hecke übergriff.
Beim eintreffen der Feuerwehr stand die Garage schon im Vollbrand.
Durch das rasche eingreifen der insgesamt 54 Kameraden mit 9 Fahrzeugen der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden und ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden.
Insgesamt waren sieben Atemschutztrupps der Feuerwehren Dietersdorf, Loipersdorf, Stein und Fürstenfeld im Einsatz. Um einen Löscherfolg im Bereich der Dachisolierung zu erzielen wurde das „Fog-Nail“-System zum Einsatz gebracht.
Dabei wird um das Wasser gezielt einzusetzen, eine Löschlanze durch die Dachhaut gerammt. Zusätzlich wurde das Wasser mit Schaummittel angereichert um eine bessere Tiefenwirkung erzielen zu können.
Die Wasserversorgung wurde über das örtliche Hydrantennetz und das GTLF Fürstenfeld sichergestellt.
Verletzt wurde niemand.
Wir bedanken uns bei den Nachbarwehren für die perfekte Zusammenarbeit.
Eingesetzt:
FF-DIETERSDORF TLF, KLF mit 11 Mann
FF LOIPERSDORF
FF STEIN
FF FÜRSTENFELD
POLIZEI
RETTUNG
Alle Fotos Garagenbrand ......
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20. April 2019
Wiesenbrand in Dietersdorf-Ost
Um 12:55 Uhr wurden wir von Florian Steiermark mit einem Sirenenalarm zu einen Wiesenbrand in Dietersdorf-Ost gerufen.
Der Brand wurde vermutlich durch eine brennende Zigarette ausgelöst.
Durch das rasche eingreifen der FF-Dietersdorf konnte schlimmeres verhindert werden.
Eingesetzt: KLF Dietersdorf
TLF Dietersdorf
18 Mann
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.01.2019
KHD Einsatz im Raum Maria Zell
Am Sonntag den 13. Jänner um 15:05
Uhr erhielt die KHD Bereitschaft 46 den Einsatzbefehl. Umgehend trat der
Berchsführungsstab zusammen um die Einsatz-Planung durchzuführen.
Am Montag um 04:00Uhr verlegte die KHD Bereitschaft Fürstenfeld mit 13 Fahrzeugen
und 65 Mann in den Einsatzraum Gemeinde Maria Zell.
Von unserer Wehr waren ABI Stürzer als Kommandant der KHD Bereitschaft 46, LM Fragner und LM Pfingstl Georg als Kraftfahrer und Funker der Einsatzleitung sowie FM Jaindl Mathias als Mitglied der Einsatzmannschaft dabei.
Die Aufgabe im Einsatzort war, die extreme Schneelast von den Dächern zu schaufeln.
Alle Fotos KHD Einsatz Maria Zell ......
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.November 2018
Verkehrsunfall L444
Wir wurden um 16:06 Uhr mittels Alarmsirene zu einem Verkehrsunfall auf der L444 im Ortsgebiet Dietersdorf gerufen.
Der Lenker war mit seinem KFZ aus ungeklärter Ursache ins Schleudern gekommen, und ist in den Straßengraben gestürzt.
Unsere Aufgabe bestand im Absichern der Unfallstelle, dem reinigen der Landesstraße, und den binden der Betriebsmittel.
Elf Mann mit MTF, KLF und TLF wahren im Einsatz.
Das KFZ auf einem Parkplatz abgestellt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
02. Oktober 2018
Kellerauspumpen nach einem Rohrbruch! Um 1550 UHR wurden wir vom Hausbesitzer über Telefon verständigt das er einen Rohrbruch im Keller hat.
Nach stiller Alarmierung rückten wir zum Einsatzort aus und pumpten die ca. 3cm Wasser mit dem Nasssauger ab. Eingesetzt:
TLF und KLF Dietersdorf mit sieben Mann
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.September 2018
Menschenrettung
13:51 Uhr Sirenenalarm
Aufgrund dieses Alarmstichwortes wurden zeitgleich mit unserer Wehr, die Wehr Loipersdorf und Fürstenfeld (beide ausgestattet mit Bergeschere und Spreitzer) alarmiert.
Am Einsatzort angekommen ergab sich ein anderes Bild der Lage. Ein sehbehinderter Mann war aus unbekannter Ursache mit der Hand in einem Sektionaltor stecken geblieben und hing fest.
Die Person wurde mit einer Brechstange befreit.
Er wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und dürfte nach ersten Angaben keine schweren Verletzungen davongetragen haben.
Eingesetzt:
· Rettung
· FF-LOIPERSDORF
FF-FÜRSTENFELD
DIETERSDORF mit sechs KFZ und 16 Mann.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.Juli 2018Insekten entfernen in Dietersdorf Immer häufiger müssen Einsätze aufgrund Gefahr im Verzug ( Kinder oder Allergiker gefährdet), abgearbeitet werden.Wespen oder Hornissen müssen umgesiedelt werden. Bis zum heutigen Tag hatten wir in diesem Jahr bereits fünf Einsätze dieser Art.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.05.2018
Verkehrsunfall L 444
Wir wurden um 18:40 Uhr mit Sirenenalarm zu einen Verkehrsunfall auf der L 444 gerufen.
Beim Einsatzort fanden wir einen PKW mit einer Person die anscheinend das Bewusstsein verlor.
Die Person wurde erstversorgt und die Rettung angefordert.
Anwesend:
FF Loipersdorf, FF Fürstenfeld, FF Dietersdorf, 14 Mann
Rettung, Polizei
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
31. März 2018
Verkehrsunfall L444
Um 04:50 Uhr wurden wir mit einen Sirenenalarm zu einen Verkehrsunfall in Dietersdorf Nord gerufen.
Eingesetzt:
FF Dietersdorf ------ 9 Mann
FF Loipersdorf -----12 Mann
Polizei
MTF, KLF Dietersdorf
Fotos Verkehrsunfall ...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.02.2018
Fahrzeugbergung Um 01:13 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der L445 Rittscheintalstraße Richchtung Gillersdorf von Florian Steiermark alarmiert.
Der Lenker dürfte auf Grund der starken Schneefälle und äußerst glatten Fahrbahn von dieser abgekommen sein.
Der PKW wurde mittels Seilwinde aus dem Graben gezogen. Eingesetzt:
Polizei Fürstenfeld
TLF Dietersdorf
4 Mann
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13. Mai 2017
Fahrzeugbergung L444 Um 0409 Uhr wurden wir von Florian Steiermark zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Eingesetzt:
TLF Dietersdorf mit 4 Mann
FF Fürstenfeld Polizei Fürstenfeld
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29. März 2017
Um 14:10 Uhr wurden wir von Florian Steiermark zum blinden einer Ölspur in die Sportplatzstraße, Kreuzung L444 gerufen.
Am Einsatzort wurde sofort mit dem auftragen des Ölbindemittel begonnen. Zur besseren Reinigung wurde auch Bioversal verwendet.
Eingesetz waren MTF und TLF mit sieben Mann, sowie die Straßenmeisterei Ilz und Polizei Fürstenfeld.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18. Feber 2017
Kellerbrand Gillersdorf
Um 18:15 Uhr wurden wir zusammen mit den Wehren Gillersdorf und Loipersdorf zu einem Brand in einem Heizraum in Gillersdorf gerufen.
Umgehend fuhren wir mit TLF und MTF mit acht Mann zum Einsatzort.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.Jänner 2017
Tierrettung Dietersdorf
Um 18:30 Uhr wurden wir mittels Stillen Alarm zu einer Tierrettung gerufen eine Katze die schon drei Tage abgängig war,
war in einem zweieinhalb Meter tiefen Schacht gefangen. Leider war die Öffnung des Schachtes so schmal dass kein Mann durch passte,
mit verschiedenen Hilfsmitteln und einer “Windelhose“ konnten wir die Katze aus ihrer fast aussichtslosen Situation retten.
Das Tier war schon äußerst schwach und konnte sich kaum noch bewegen leider mussten wir später erfahren dass die Katze eineinhalb Stunden danach verstarb.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19. November 2016
Fahrzeugbrand Dietersdorf
Auf Grund eines Technischen Defektes kam es in Dietersdorf b. Fürstenfeld zu einen Fahrzeugbrand.
Eingesetzt : MTF und TLF Dietersdorf mit 7 Mann
Polizei Fürstenfeld----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13. November 2016
Fahrzeugbergung Um 01:36 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in die Rittscheintalstraße gerufen.
Beim KFZ löste sich die Handbremse und rollte in einen Acker. Das Auto wurde mit dem TLF aus dem Acker gezogen. Eingesetzt: TLF Dietersdorf mit 9 Mann
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30. Oktober 2016
Türöffnung in Dietersdorf
Um 1028 Uhr wurden wir über stillen Alarm zu einer Türöffnung gerufen. Die Besitzer eines Einfamilienhauses befanden sich auf Urlaub.
Eine Frau die für die Haustiere sorgte, hatte sich aus dem Haus ausgeschlossen. Nach kurzer Beurteilung der Lage alarmierten wir OVT Fürstenfeld nach.
In kürzester Zeit konnten die kleinen Kätzchen die im Haus eingeschlossen waren wieder versorgt und gefüttert werden.
Eingesetzt : MTF und TLF Dietersdorf mit 9 Mann
OVT Fürstenfeld
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15. Oktober 2016
Fahrzeugbergung
Um 18:00 Uhr wurden wir zu einer KFZ-Bergung gerufen. Der Lenker war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen.
EL ABI STÜRZER entschied sich das WLF Fürstenfeld anzufordern, um eine schonende Bergung durchführen zu können.
Eingesetzt :
TLF Dietersdorf mit 7 Mann, WLF FÜRSTENFELD
Fotos Fahrzeugbergung ...---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. September 2016
Um 09:17 Uhr wurden wir durch Florian Steiermark zu einer Fahrbahnreinigung nach Ölverlust gerufen.
TLF und MTF rückten umgehend mit 4 Mann zum Einsatzort L444 Kreuzung Sportplatzstraße aus.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.Juli 2016
Kommandant Adolf Stürzer wollte am Sonntagvormittag das TLF betanken. Auf dem Weg zur Tankstelle wurde er von einer Passantin angehalten die Ihn darauf aufmerksam machte,
das eine Person in einem versperrten Fahrzeug das Bewusstsein verloren hat.
Nach mehren versuchen den PKW zu öffnen wurde Notarzt, Polizei und die FF Dietersdorf alarmiert.
Von der Feuerwehr wurde die hintere Scheibe eingeschlagen, und das KFZ aufgesperrt. Danach wurde die Lenkerin aus dem KFZ geborgen, worauf sie wieder zu Bewusstsein kam.
Sie wurde mit der Rettung ins LKH Fürstenfeld gebracht. Von der FF-DIETERSDORF wurde eine Verkerhrsregelung durchgeführt. Eingesetzt: MTF, TLF, KLF Dietersdorf mit 14 Mann
Rettung, Notarzt, Polizei
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wirtschaftsgebäudebrand in Loipersdorf
Um 12:34Uhr wurden wir mittels Sirene von Florian Steiermark zur Unterstützung der FF Loipersdorf zu einem Wirtschaftsgebäude Brand gerufen.
Sofort rückten wir mit TLF, MTF sowie unserem KLF mit 14 Mann zum Einsatzort aus. Als wir am Einsatzort angekommen sind, stand das Gebäude im Vollbrand.
Von der Einsatzleitung Loipersdorf erhielten wir den Auftrag sofort eine Zubringleitung vom etwa 400 Meter entfernten Hydranten herzustellen.
Weiters stellten wir einen Mann für den Atemschutzsammelplatz ab. Ein Atemschutztrupp unserer Wehr sowie einer der FF Loipersdorf begannen sofort mit dem Löschangriff.
Ein weiterer Trupp unserer Wehr führte von der Rückseite des Objektes mit dem B-Rohr die Brandbekämpfung durch.
Es konnte ein übergreifen der Flammen auf das angebaute Wohnhaus verhindert werden. Um 14:45 Uhr rückten wir vom Einsatzort wieder ab.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21. März 2016
Verkehrsunfall L207 Bereich Tankstelle
Um 1321Uhr wurden wir von Florian Steiermark zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Tankstelle Spritkönig gerufen.
MTF und TLF begaben sich umgehend zum Einsatzort. Zwei KFZ kollidierten im Bereich der Tankstelle Spritkönig auf der L207.
Daraufhin kam ein KFZ von der Landesstrasse ab und fuhr aus ungeklärter Ursache ca. 250m über einen Acker wo es in einen Zaun prallte.
Der Lenker wurde vom Notarztteam versorgt und unbestimmten Grades verletzt ins LKH eingeliefert. Einsatzleiter BM Thonhofer alarmierte das RF Fürstenfeld um die Bergung des KFZ durchzuführen.
Auf Grund, das die beiden Schadensstellen ca.250m auseinander lagen war die Abwicklung des Einsatzes sehr fordernd.
Wir bedanken uns bei der FF-Fürstenfeld sowie bei den anderen Einsatzorganisationen für die gute Zusammenarbeit.
Eingesetzt:
· MTF und TLF Dietersdorf mit 9.Mann
· FF-Fürstenfeld
· Polizei
· Rettung, Notarzt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10. März 2016
Brand eines Hackschnitzel Bunkers in Stein
Um 1100 Uhr wurden wir über Telefon zu einem Atemschutzeinsatz zur Unterstützung der FF-Stein gerufen.
Kommandant ABI Stürzer löste einen stillen Alarm aus. Fünf Atemschutz Geräteträger begaben sich mit dem TLF zum Einsatzort.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28. Feber 2016
Thujenbrand
Um 13:56 Uhr wurden wir mittels Sirene von Florian Steiermark alarmiert.
Umgehend rückten MTF, KLF und TLF mit insgesamt 12 Mann zum Einsatzort aus.
Einige Thujen standen in Brand. Nach wenigen Minuten konnte Brand aus gemeldet werden.
Durch das rasche eingreifen des Eigentümers und der
Nachbarn mit den eigenen Feuerlöschern konnte
schlimmeres verhindert werden.
06. Feber 2016
Küchenbrand in Dietersdorf
Um 09:36 Uhr wurde die FF-Dietersdorf zusammen mit der FF-Loipersdorf und der FF-Fürstenfeld zu einem Küchenbrand gerufen.
Als wir am Einsatzort eingetroffen sind, drang aus allen Fenstern des Gebäudes bereits schwarzer Rauch, worauf von der Einsatzleitung die Wehren Gillersdorf und Stein nachalarmiert wurden.
Die Küche eines Einfamilienhauses stand in Flammen und brannte völlig aus. Eine Katze wurde vor den Flammen gerettet.
Über ein Fenster verschaffte sich ein Atemschutztrupp Zugang zum verschlossenen Gebäude, um die Löscharbeiten beginnen zu können.
Während des Einsatzes wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt.
Insgesamt waren mit Dietersdorf, Loipersdorf, Gillersdorf, Stein und Fürstenfeld fünf Wehren mit 13 Löschfahrzeugen und 45 Mann eineinhalb Stunden im Einsatz.
Vier Atemschutztruppen wurden eingesetzt, um den Brand zu löschen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten Einsatzorganisationen für die gute Zusammenarbeit!
Eingesetzt:
· FF-LOIPERSDORF, FF-STEIN, FF-GILLERSDORF, FF-FÜRSTENFELD
· RETTUNG
· POLIZEI FÜRSTENFELD
FF-DIETERSDORF MTF, KLF, TLF mit 10 MANN Einsatzleiter ABI STÜRZER
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08. Dezember 2015
Fahrzeugbergung im Stadtwald
Wir wurden um 05:14 Uhr von Florian Stmk über Sirenenalarm alamiert. TLF Dietersdorf rückte umgehend zum Einsatzort ab.
Unter Einsatzleiter ABI Sürzer wurde das Fahrzeug geborgen und die Unfallstelle gereinigt.
Eingesetzt:
Ölbindemittel, Bioversallöscher
MTF, TLF, 5 Mann
18. März 2015
LKW Bergung Um 0952 Uhr wurden wir mittels “ STILLEN ALARM" zu einer LKW Bergung gerufen. Der LKW war zum Abladen eines Containers in eine Wiese gefahren und kam aus eigener Kraft nicht mehr heraus.
Danach wurde die Fahrbahn noch gereinigt. Eingesetzt:
TLF,MTF Dietersdorf mit 7 Mann
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
02.02.2015
Verkehrsunfall Umfahrung Fürstenfeld
Wir wurden zusammen mit der FF Loipersdorf zu einem Verkehrsunfall auf der Umfahrungsstraße von Fürstenfeld gerufen.
Ein Lenker stoppte seinen PKW wegen Rauchentwicklung, ein Anderer fuhr auf das stehende Auto auf.
Zwei verletzte Personen wurden mit dem Notarzt in das LKH Fürstenfeld gebracht.
Eingesetzt waren:
TLF und MTF Dietersdorf
11 Mann
FF Loipersdorf
Notarzt, Rotes Kreuz, Polizei
26.12.2014
Verkehrsunfall L444
Auf Grund der Straßenglätte kam am frühen morgen ein PKW von der Fahrbahn ab.
Eingesetzt: TLF Dietersdorf mit 5 Mann RLFA Loipersdorf mit 3 Mann
Alle Fotos ....
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13. September 2014
Hochwasser Rittscheinbach
Die starken Regenfälle der letzten Tage führten zu schweren Überflutungen in Gillersdorf. Um 08:30 Uhr wurden wir von der FF Gillersdorf zur Unterstützung gerufen.
Die Wiesen und Felder konnten die großen Regenmengen nicht mehr aufnehmen, es bildeten sich Seen, welche drohten Häuser zu überfluten. Zwei Schächte mussten in Dietersdorf ausgepumpt werden, weil Gefahr bestand, dass Wasser in die Häuser gedrückt wird. Zum Glück ist die Rittschein, die sich vom Bach zum reißenden Fluss entwickelte, nicht über die Ufer getreten. Eingesetzt: FF Stein FF Loipersdorf FF Gillersdorf FF Dietersdorf mit, MTF, TLF, KLF und 19 Mann
27. August 2014
Insektenentfernung Gleich zweimal mussten Wespen entfernt werden
17. April 2014
Um 15:00 Uhr wurden wir über Telefon zu einer Traktorbergung im Dietersdorfer Wald gerufen.
Beim Holzabtransport kam der Lenker vom Weg ab. Eine Bergung mit dem TLF von vorne war auf Grund der Gefahr des umstürzen nicht möglich.
Somit blieb nur die Möglichkeit zur Bergung mit dem Greifzug von hinten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.März 2014
Verkehrsunfall Ortseinfahrt Dietersdorf-West
Um 12:20Uhr wurden wir über Telefon von einer Privatperson, zu einem Verkehrsunfall bzw. freimachen der Fahrbahn und binden von Betriebsmittel gerufen.
Nach einem „STILLEN ALARM“ begaben wir uns zum Einsatzort.
Eingesetzt MTF, TLF mit 6 Mann
Einsatzleiter HBI STÜRZER
16. März 2014
Um 17:55 Uhr heulten im gesamten Gemeindegebiet Loipersdorf die Sirenen. TLF,KLF und MTF Dietersdorf mit 12 Mann begaben sich zum Einsatzort.
Schon bei der Anfahrt rüstete sich unser Atemschutztrupp für denn Einsatz. Nach kurzer Zeit konnte Brand aus gegeben werden, doch ein Problem gab es noch für die Einsatzkräfte,
die Sprinkleranlage löste aus und zahlreiche Zimmer standen unter Wasser. Diese wurden mit mehreren Naßsaugern wieder soweit als möglich vom Wasser befreit. Eingesetzt:
FF Loipersdorf, FF Dietersdorf, FF Gillersdorf, FF Stein,
FF Fürstenfeld, FF Übersbach, Polizei, Rettung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20. Feber 2014
Verkehrsunfall auf der L445 Ortseinfahrt Dietersdorf Ost
Um 08:58 Uhr wurden wir über Florian Steiermark zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Unter Einsatzleiter HBM Sigi Weber rückten wir umgehend zum Einsatzort aus. Als wir am Einsatzort eintrafen hatte sich die Person schon aus dem Fahrzeug befreit. Das Fahrzeug wurde geborgen und die ausgeflossenen Betriebsmittel gebunden. Eingesetzt:
MTF, TLF, KLF sowie 9 Mann Polizei Fürstenfeld Rotes Kreuz Fürstenfeld
10. Feber 2014
Einsatz auf der L444 Ortseinfahrt Dietersdorf
Wir wurden um 02:38 zu einer Fahrzeugbergung auf der L444 Ortseinfahrt Dietersdorf West gerufen.
Zusammen mit der FF Loipersdorf konnte das Fahrzeug mit der Seilwinde aus den Acker gezogen werden.
Das Fahrzeug wurde gesichert, die Landesstrasse gereinigt.
Einsatzdauer ca. 1 Stunde.
Eingesetzt: FF-Dietersdorf MTF, TLF, 8 Mann
FF-Loipersdorf
Polizei
03. Feber 2014
Um 05.30 Uhr wurden wir von Florian Stmk. über Sirene alarmiert . Mehrere Bäume befinden sich auf der Sportplatzstraße Richtung Mühlbreiten.
Umgehend rückten wir mit TLF und KLF sowie mit sechs Mann aus. Es wurden in weiterer Folge auch Bäume von der Landesstraße Richtung Gillersdorf sowie auf der Gemeindestraße Richtung Golfplatz entfernt.
Um 07.15 Uhr konnte das Einsatzende an Florian Stmk. gemeldet werden.
Eingesetzt: FF-Dietersdorf KLF, TLF, 6 Mann
Weiterer Einsatz um 16.25 Uhr.
Entfernung von umgestürzten Bäumen.
Eingesetzt : TLF mit 4. Mann (Einsatzende 17.35Uhr)
Insektenentfernung in Dietersdorf.
Eingesetzt 2Mann und MTF