Freiwillige Feuerwehr DIETERSDORF bei Fürstenfeld |
|
![]() |
24. Feber 2023
Saunabrand in Altenmarkt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01. Feber 2023
LKW Bergung
Um 11:15 Uhr wurden wir telefonisch informiert, dass ein LKW bei einer Baustelle in Dietersdorf in einem Acker festhängt.
Nach Erkundung der Lage wurde das WLF Fürstenfeld welches mit einer starken Seilwinde ausgestattet ist von Einsatzleiter BM Patrick Feiertag zur Bergung angefordert.
Eingesetzt:
FF Fürstenfeld mit dem WLF und TLF Dietersdorf mit 3. Mann.
Wir bedanken uns bei der FF Fürstenfeld für die rasche und unkomplizierte Unterstützung
.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26. Dezember 2022
Fußgänger wurde von einem PKW niedergestoßen
Um 1735 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm zum Unfallort gerufen. Von uns wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet sowie beim Abtransport des Verletzten unterstützt.
Danach wurde die Unfallstelle gereinigt bzw. die umherliegenden Fahrzeugteile von der Fahrbahn entfernt.
Eingesetzt waren Polizei Fürstenfeld, Rettung, Notarzt, KIT-Team sowie FF Dietersdorf mit MTF, TLF und LKW-A mit 17 Einsatzkräften.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.
September 2022
Es stellte sich heraus das eine Lenkerin 30 Meter nach dem Kreisverkehr aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist, und in eine Hausmauer prallte.
Die Lenkerin blieb unverletzt. Am Einsatzort wurde ein Brandschutz aufgebaut, Betriebsmittel gebunden und die Unfallstelle beleuchtet, sowie herumliegende Teile beseitigt.
Einsatzleiter BM Patrick Feiertag verständigte OvT Fürstenfeld, dieser alarmierte das WLF, dass das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn hob.
Ein Abschleppunternehmen transportierte das Fahrzeug ab.
Eingesetzt waren Polizei, OvT und WLF Fürstenfeld, sowie MTF, TLF und LKW-A
Dietersdorf mit 8. Mann.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23. Dezember 2021
Wassereintritt im Keller der Sportanlage Dietersdorf
Um 09:30 wurden wir vom Obmann des Sportvereines verständigt, im Bereich des
Ölagerraums waren ca. 5cm Wasser eingetrungen.
Das Wasser wurde in einen Container gepumpt und gebunden und fachgerecht entsorgt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20. Dezember 2021
Straßenreinigung in Dietersdorf
Eingesetzt TLF mit zwei Mann
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09. Dezember 2021
Mehrere Einsätze nach starkem Schneefall
Um 07:05 Uhr erfolgte die erste
Alarmierung durch Florian Steiermark.
Aufgrund des starken Schneefalls waren mehrere Fahrzeuge auf der L444 ( Thermenberg) hängen geblieben.
Zur Unterstützung der FF Bad Loipersdorf zur Bergung der Fahrzeuge wurde die FF Dietersdorf alarmiert.
Um 14:25 Uhr heulte die Sirene zum zweiten Mal, eine Lenkerin kam von der Fahrbahn ab und blieb im Schnee hängen.
Mittels Seilwinde wurde das KFZ zurück auf die Fahrbahn gezogen. Wieder im Rüsthaus angekommen erfolgte die dritte Alarmierung, ein Baum lag auf einer Gemeindestraße, dieser wurde ebenfalls entfernt.
Insgesamt waren 16. Mann mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13. November 2021
Verkehrsunfall L444
Um 22:06Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei KFZ sind aus
ungeklärter Ursache kollidiert.
Nachdem wir die Unfallstelle ausgeleuchtet haben, mußten wir ein fahrunfähiges KFZ von der Fahrbahn entfernen.
Verletzt wurde niemand.
Eingesetzt MTF, KLF, TLF mit neun Mann sowie die Polizei Fürstenfeld.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13. September 2021
Ölspur auf der L444
Um 19:05 Uhr wurden wir von
Florian Steiermark zum entfernen einer Ölspur gerufen.
Aus ungeklärter Ursache zog sich die
Ölspur vom Gemeindegebiet Fürstenfeld (Einsatz der FF Fürstenfeld) bis nach Bad
Loipersdorf (Einsatz der FF Bad Loipersdorf).
Unsere Wehr war unter Einsatzleiter OLM Stefan Pfingstl mit 10 Mann und drei
Fahrzeugen im Einsatz
.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11. August 2021
Kompressorbrand
Um 06:15 wurde Kommandant ABI
STÜRZER telefonisch vom Hausbesitzer über eine Rauchentwicklung im Technikraum
einer Poolanlage informiert.
Zwei Kameraden der Wehr Dietersdorf begutachteten die Lage, und konnten sich davon überzeugen dass keine Brandgefahr mehr besteht.
Während der Nacht dürfte ein Kompressor im Technikraum verschmort sein, und der Rauch konnte nicht abziehen. Beim Öffnen der Tür kam dem Besitzer der Rauch entgegen.
Jedoch war beim Eintreffen der Feuerwehr alles rauchfrei und ausgekühlt. Es war kein Einsatz weiterer Kräfte erforderlich.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10. August 2021
Insektenentfernung in Dietersdorf
Die Anzahl der
Insektenentfernungen nimmt im August wieder stark zu. Am 10. August hatten wir
zwei Entfernungen auf Grund von Bedrohungen von Kindern.
Zwei bis drei Mann unserer Wehr sind zu solchen
Einsätzen unterwegs. Nach der Entfernung von den Häusern werden die Tiere in
Waldstücken wieder freigelassen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17. Juli 2021
Blitzschlag in Dietersdorf
Um 04:52 Uhr wurden die Feuerwehren Dietersdorf, Bad Loipersdorf und Gillersdorf zu einem Brandeinsatz gerufen.
Nachdem ein Blitz in ein Einfamilienhaus in Dietersdorf eingeschlagen hat, alarmierte der Besitzer auf Grund starker Rauchentwicklung die Feuerwehr.
Zum Glück kam es zu keiner Durchzündung des Blitzes, jedoch entstand erheblicher Sachschaden (Verschmorung) an den elektrischen Leitungen und Geräten sowie im Verteilerkasten.
Ein Atemschutztrupp unserer Wehr stand im Einsatz. Mittels Wärmebildkamera wurde das Haus auf Brandherde bzw. Hitzeentwicklung kontrolliert. Insgesamt waren 30 Mann mit sechs Fahrzeugen im Einsatz.
Nach 40 Minuten konnte Einsatzleiter ABI Stürzer „Brand aus und Einsatzende vermelden “
Eingesetz:
Polizei Fürstenfeld
FF Bad Loipersdorf, FF Gillersdorf,
FF Dietersdorf MTF, KLF und TLF mit 12 Mann
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.03.2021
Verkehrsunfall L 444
Um 13:32 Uhr wurde die FF Dietersdorf zu einem Verkehrsunfall auf Höhe des GH Börnys alarmiert.
Ein PKW der auf Grund von Gegenverkehr nicht links abbiegen konnte wurde von einem nachfolgenden Fahrzeuglenker übersehen.
Durch den heftigen Aufprall wurden beide Fahrzeuge schwer beschädigt, Personen wurden nicht verletzt.
Die Aufgabe der FF Dietersdorf war es, die ausgeflossenen Betriebsmittel zu binden, und den Verkehr zu regeln.
Eingesetzt: TLF mit
6 Mann
MTF mit
8 Mann
4 Mann im FF Haus auf
Abruf
Polizei Fürstenfeld
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.März 2021
Zimmerbrand in Bad Loipersdorf
Um 17:58 Uhr wurden die Wehren Bad Loipersdorf, Dietersdorf, Gillersdorf und Stein zu einem Zimmerbrand alarmiert. Im Vorraum einer Sauna eines Einfamilienhauses ist ein Brand ausgebrochen.
Unsere Wehr rückte mit dem TLF, KLF und MTF mit 16 Mann zum Einsatzort aus.
Auf Grund der Information der Hausbesitzerin, dass Sie selbst mittels Feuerlöscher denn Brand schon eingedämmt hatte, entschied der Gruppenkommandant des TLF ABI Stürzer einen Atemschutztrupp mit zwei 9 Liter Schaumlöscher zur Brandbekämpfung ins Haus zu schicken.
Eine HD-Leitung wurde vorbereitet um im Bedarfsfall einen größeren Löschangriff durchführen zu können. Der Brand wurde mit den beiden Feuerlöschern gelöscht und ein größerer Wasserschaden verhindert.
Sehr wichtig war, die erste Löschhilfe der Hausbesitzerin die durch ihr Handeln sicher schlimmeres verhindert hat.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.01.2021
Tierrettung in Dietersdorf
Um 15:18 Uhr wurde die FF Dietersdorf von Florian Stmk. zu einer Tierrettung gerufen.
Am eigenen Hof rutschte ein Pferd über eine Böschung und konnte sich ohne fremde Hilfe nicht aus einem Graben befreien.
Die Besitzerin alarmierte die Einsatzkräfte. Das völlig entkräftete Tier konnte mit dem Kran der FF Fürstenfeld geborgen werden.
Um das Tier zu retten musste es vorher vom zuständigen Tierarzt behandelt werden.
Eingesetzt waren:
FF Dietersdorf b. Fürstenfeld mit 13 Mann TLF und KLF.
FF Fürstenfeld mit WLF und OvT mit 4 Mann.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.12.2020
FF Dietersdorf im COVID Einsatz
Aufgrund der Massentestung
waren wir von 12:00 bis 18:00 Uhr am Areal der Stadthalle Fürstenfeld
eingesetzt.
Unsere Aufgabe bestand darin die Probanden auf die Teststraßen aufzuteilen, und der Unterstützung der Probanden bei diversen Vorbereitungen vor der Testung.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
31.10.2020
Kanalreinigung
Nach den vielen Regenfällen im
Sommer und Herbst hatte es einen Kanal bei einem noch nicht bewohntem Neubau
verschlammt.
Dieser wurde von vier Mann
unserer Wehr mittels C- Kanalratte gereinigt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.10.2020
Verkehrsunfall L445 im Ortsgebiet von Dietersdorf
Um 22:24 Uhr wurden wir von
Florian Steiermark zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.
Aufgrund der Meldung an die Landesleitzentrale „eingeklemmte Person", wurden die Wehren Bad Loipersdorf und Fürstenfeld mit Bergeschere und Spreizer mitalarmiert.
Nach Erkundung am Einsatzort durch Einsatzleiter ABI Stürzer konnte Entwarnung gegeben werden, die Person konnte ohne fremde Hilfe das Fahrzeug verlassen und blieb unverletzt.
Die beiden mitalarmierten Wehren wurden auf der Anfahrt verständigt, dass ihr Einsatz nicht mehr erforderlich ist.
Ein Fahrzeug aus Richtung Gillersdorf komment stieß mit einem am Fahrbahnrand abgestellten KFZ zusammen.
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Unsere Aufgabe bestand darin die Unfallstelle abzusichern, auszuleuchten und die
verunfallten Fahrzeuge von der Fahrbahn zu entfernen.
Eingesetzt:
OVT Fürstenfeld
Polizei Fürstenfeld
Rettung
MTF, KLF und TLF Dietersdorf mit 13 Mann
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.09.2020
Freimachen einer Gemeindestraße
Um 06:29 Uhr wurden wir von
Florian Steiermark alarmiert. Ein Baum lag auf der Sportplatzstraße Richtung
Mühlbreiten auf der Fahrbahn.
Er wurde zerkleinert und entfernt.
Eingesetzt FF Dietersdorf mit TLF und 6 Mann.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.09.2020
Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus
Um 16:14 Uhr wurden wir zusammen mit
den Wehren Bad Loipersdorf und Stein zu einem Zimmerbrand in der
Sportplatzstrasse in Dietersdorf gerufen.
Am Einsatzort begann ein Atemschutztrupp unserer Wehr sofort mit der Brandbekämpfung durch einen Innenangriff.
Insgesamt waren zwei Atemschutztrupps der FF Bad Loipersdorf und Dietersdorf sowie ein Trupp der FF Stein im Einsatz. Das Wohnzimmer stand im Vollbrand.
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte ein übergreifen auf die angrenzenden Räume verhindert werden. Die Rauchentwicklung war jedoch sehr stark sodass es in den Wohnräumen zu starken Rauchschäden kam.
Verletzt wurde niemand.
Wir bedanken uns bei den beiden
Nachbarwehren für die Unterstützung und perfekte Zusammenarbeit.
Eingesetzt waren:
FF Bad Loipersdorf mit RLFA, KLF und MTF
FF Stein mit TLF
FF Dietersdorf mit TLF, KLF und MTF mit 17 Mann
Polizei Fürstenfeld
Rettung und Notarzt
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.01.2020
Verkehrsunfall auf der L445
Um 21:39 wurden wir mittels stillen Alarms zum Einsatzort auf der L445 gerufen.
Ein Kleintransporter kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Der Fahrer blieb unverletzt.
Die Bergung erfolgte mit dem Kran Fürstenfeld und unserer Seilwinde.
Eingesetzt:
Kran Fürstenfeld, MTF Fürstenfeld, 10 Mann der FF Fürstenfeld (Danke für die Unterstützung!)
Tank Dietersdorf, MTF u. KLF Dietersdorf, 11 Mann der FF Dietersdorf
Fotos von der Fahrzeugbergung! .....
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------