Freiwillige Feuerwehr DIETERSDORF bei Fürstenfeld |
|
![]() |
07.März 2021
Zimmerbrand in Bad Loipersdorf
Um 17:58 Uhr wurden die Wehren Bad Loipersdorf, Dietersdorf, Gillersdorf und Stein zu einem Zimmerbrand alarmiert. Im Vorraum einer Sauna eines Einfamilienhauses ist ein Brand ausgebrochen.
Unsere Wehr rückte mit dem TLF, KLF und MTF mit 16 Mann zum Einsatzort aus.
Auf Grund der Information der Hausbesitzerin, dass Sie selbst mittels Feuerlöscher denn Brand schon eingedämmt hatte, entschied der Gruppenkommandant des TLF ABI Stürzer einen Atemschutztrupp mit zwei 9 Liter Schaumlöscher zur Brandbekämpfung ins Haus zu schicken.
Eine HD-Leitung wurde vorbereitet um im Bedarfsfall einen größeren Löschangriff durchführen zu können. Der Brand wurde mit den beiden Feuerlöschern gelöscht und ein größerer Wasserschaden verhindert.
Sehr wichtig war, die erste Löschhilfe der Hausbesitzerin die durch ihr Handeln sicher schlimmeres verhindert hat.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.02.2021
Drei Jugendliche mehr bei
unserer Wehr!
Wir heißen die drei
Jugendlichen Maximilian Fuchs (12), Fabio Schweinzer (11) und Anton Gruber (10)
herzlich willkommen.
LM Alexander Struger und Kommandant ABI Adolf Stürzer begrüßten die Drei und kleideten sie mit ihrer ersten Feuerwehrbekleidung ein.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.01.2021
Tierrettung in Dietersdorf
Um 15:18 Uhr wurde die FF Dietersdorf von Florian Stmk. zu einer Tierrettung gerufen.
Am eigenen Hof rutschte ein Pferd über eine Böschung und konnte sich ohne fremde Hilfe nicht aus einem Graben befreien.
Die Besitzerin alarmierte die Einsatzkräfte. Das völlig entkräftete Tier konnte mit dem Kran der FF Fürstenfeld geborgen werden.
Um das Tier zu retten musste es vorher vom zuständigen Tierarzt behandelt werden.
Eingesetzt waren:
FF Dietersdorf b. Fürstenfeld mit 13 Mann TLF und KLF.
FF Fürstenfeld mit WLF und OvT mit 4 Mann.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.12.2020
FF Dietersdorf im COVID Einsatz
Aufgrund der Massentestung
waren wir von 12:00 bis 18:00 Uhr am Areal der Stadthalle Fürstenfeld
eingesetzt.
Unsere Aufgabe bestand darin die Probanden auf die Teststraßen aufzuteilen, und der Unterstützung der Probanden bei diversen Vorbereitungen vor der Testung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
31.10.2020
Kanalreinigung
Nach den vielen Regenfällen im
Sommer und Herbst hatte es einen Kanal bei einem noch nicht bewohntem Neubau
verschlammt.
Dieser wurde von vier Mann
unserer Wehr mittels C- Kanalratte gereinigt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.10.2020
Schulungsübung
Nachdem wir unser TLF mit
Schlauchkörben und einem Angriffs-Packet ausgerüstet haben nahmen 18 Kameraden
an der ersten Übung im Bereich des FF Hauses mit den neuen Geräten teil.
Es wurde das richtige auslegen von B/C-Schläuchen sowie das verlängern unter Druck stehender Löschleitungen geübt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.10.2020
Verkehrsunfall L445 im Ortsgebiet von Dietersdorf
Um 22:24 Uhr wurden wir von
Florian Steiermark zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.
Aufgrund der Meldung an die Landesleitzentrale „eingeklemmte Person", wurden die Wehren Bad Loipersdorf und Fürstenfeld mit Bergeschere und Spreizer mitalarmiert.
Nach Erkundung am Einsatzort durch Einsatzleiter ABI Stürzer konnte Entwarnung gegeben werden, die Person konnte ohne fremde Hilfe das Fahrzeug verlassen und blieb unverletzt.
Die beiden mitalarmierten Wehren wurden auf der Anfahrt verständigt, dass ihr Einsatz nicht mehr erforderlich ist.
Ein Fahrzeug aus Richtung Gillersdorf komment stieß mit einem am Fahrbahnrand abgestellten KFZ zusammen.
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Unsere Aufgabe bestand darin die Unfallstelle abzusichern, auszuleuchten und die
verunfallten Fahrzeuge von der Fahrbahn zu entfernen.
Eingesetzt:
OVT Fürstenfeld
Polizei Fürstenfeld
Rettung
MTF, KLF und TLF Dietersdorf mit 13 Mann
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
03.10.2020
Wissenstest in Bad Blumau
Sehr gut vorbereitet durch unserem Jugendwartstellvertreter LM Alexander STRUGER nahmen unsere Jugendlichen am Wissenstest teil.
Alle sechs bestanden durch perfektes Wissen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.09.2020
Freimachen einer Gemeindestraße
Um 06:29 Uhr wurden wir von
Florian Steiermark alarmiert. Ein Baum lag auf der Sportplatzstraße Richtung
Mühlbreiten auf der Fahrbahn.
Er wurde zerkleinert und entfernt.
Eingesetzt FF Dietersdorf mit TLF und 6 Mann.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.09.2020
Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus
Um 16:14 Uhr wurden wir zusammen mit
den Wehren Bad Loipersdorf und Stein zu einem Zimmerbrand in der
Sportplatzstrasse in Dietersdorf gerufen.
Am Einsatzort begann ein Atemschutztrupp unserer Wehr sofort mit der Brandbekämpfung durch einen Innenangriff.
Insgesamt waren zwei Atemschutztrupps der FF Bad Loipersdorf und Dietersdorf sowie ein Trupp der FF Stein im Einsatz. Das Wohnzimmer stand im Vollbrand.
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte ein übergreifen auf die angrenzenden Räume verhindert werden. Die Rauchentwicklung war jedoch sehr stark sodass es in den Wohnräumen zu starken Rauchschäden kam.
Verletzt wurde niemand.
Wir bedanken uns bei den beiden
Nachbarwehren für die Unterstützung und perfekte Zusammenarbeit.
Eingesetzt waren:
FF Bad Loipersdorf mit RLFA, KLF und MTF
FF Stein mit TLF
FF Dietersdorf mit TLF, KLF und MTF mit 17 Mann
Polizei Fürstenfeld
Rettung und Notarzt
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.09.2020
Grundausbildung 1 Branddienst
Nachdem vor zwei Wochen der Theorieteil
auf Abschnittsebene im FF Haus Loipersdorf abgehalten wurde, nahmen 38
Teilnehmer des Bereichsfeuerwehr Verbandes Fürstenfeld am zweiten
Ausbildungsabschnitt Branddienst teil.
Unter Ihnen die Probefeuerwehrmänner/Frau der FF Dietersdorf Anja Weinhofer und Nelson Grausam. Brandinspektor Robert Kogelmann war für die Administration verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.08.2020
Delegiertensitzung im Rahmen des Bereichsfeuerwehrtages
Ohne großen Aufmarsch nur mit einer Delegiertensitzung wurde der Bereichsfeuerwehr Tag von der FF Neudorf bei Ilz im Kultursaal Ilz abgehalten.
EBR Josef Pfingstl wurde dabei das Verdienstkreuz des Landes Steiermark in Gold verliehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.08.2020
Poolparty der Wettkampfgruppe beim Kommandant
Trotz des Ausfalls aller Bewerbe und Bewerbsübungen in dieser Saison, lud
Kommandant Adi Stürzer zur schon traditionellen Poolparty.
Nach den zahlreichen Unwettereinsätzen eine willkommene Abwechslung für die jungen Florianis. Es wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.08 2020
Zeltlager unserer Feuerwehrjugend
Unter der Leitung von LM Alexander
STRUGER und FM Osman NESTELBERGER wurde vor dem Feuerwehrhaus am Rittscheinbach
ein Zeltlager abgehalten.
Spiel und Spaß, sowie "Woazbroten" standen im Mittelpunkt. Die Jugendlichen waren begeistert und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.08.2020
Übung mit TS und Benzinsaugpumpe
19 Kameraden nahmen an der Übung
teil. Leider mussten wir nach ca 45min auf Grund eines starken Gewitter die
Übung abbrechen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.08.2020
Stocksport Straßenturnier
Zwei Mannschaften unserer Wehr
nahmen an einem traumhaftem Sommertag an dieser tollen Veranstaltung teil.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.08.2020
Am Nachmittag rückten wir abermals zu nacharbeiten nach den schweren Unwettern aus.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.08.2020
Hochwassereinsatz Fürstenfeld
Um 17:21Uhr wurde die FF Dietersdorf von Florian Steiermark zu Unwettereinsätzen gerufen. Im Löschbereich Dietersdorf mussten 5 Schadenslagen abgearbeitet werden.
Eine schwere Gewitterfront mit Starkregen und Sturm hatte unser Einsatzgebiet nur gestreift. Die volle Wucht dieses gewaltigen Unwetters bekam die Stadtgemeinde Fürstenfeld ab,
wo weit über 100 Schadenslagen (überflutete Keller, umgestürzte Bäume auf Fahrzeugen und über Straßen, abgedeckte Dächer usw.) abgearbeitet werden mussten.
Unsere Wehr wurde zur Unterstützung angefordert.
Eingesetzt FF Dietersdorf MTF, KLF, TLF mit diversen Pumpen und Nasssauger sowie mit 16 Mann.
Fotos Hochwassereinsatz! .....
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.07.2020
Auspumparbeiten in Dietersdorf
Um 09:20 Uhr wurde wir von
einer Hausbesitzerin telefonisch verständigt das auf Grund der täglichen
Regenfälle ihr Keller unter Wasser steht.
Drei Kameraden unserer Wehr wurden alarmiert und rückten mit KLF und Nasssauger zum Einsatzort aus. Kurze Zeit später war der Keller trocken und der Einsatz beendet.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.07.2020
ELM Werner PUCHAS feiert seinen 70iger
Unser langjähriger Hausmeister
ELM Werner PUCHAS feierte beim Buschenschank Papst seinen 70. Geburtstag.
Eine Abordnung unserer Wehr gratulierte auf das allerherzlichste und überbrachte die Glückwünsche durch Kommandant ABI STÜRZER und Stellvertreter OBI HÖLLERL.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Themenübung im FF Haus
Nach der COVID 19 Pause konnten wir
endlich wieder eine Übung abhalten. 19. Kameraden nahmen teil.
Folgende Themen wurden im Stationsbetrieb abgearbeitet.
1. Umgang mit dem neuem Tablet und den installierten FF Programmen ( I 122
Fahrzeugdatenbank, Gefahrenguthelfer usw.)
2. Hebekissen und Nasssauger
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.07.2020
Kanalreinigung
Fünf Mann mit dem TLF führten ein
Kanalreinigung in Dietersdorf durch.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.06.2020
Verkehrsunfall auf der L444
Um 08:02 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit zwei KFZ auf der L444 Höhe Gasthaus Börnys gerufen.
Am Einsatzort wurde sofort der Brandschutz aufgebaut, danach wurde die Straße freigemacht und die ausgeflossenen Betriebsmittel entfernt.
Einer Person wurde zur Kontrolle ins LKH gebracht.
Eingesetzt waren Rotes Kreuz, Polizei Fürstenfeld sowie TLF und MTF Dietersdorf mit 5 Mann.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.06.2020
Wirtschaftsgebäudebrand in
Rittschein
Um 22:25
Uhr wurden die Wehren Übersbach und Söchau sowie Fürstenfeld mit dem GTLF und
der Drehleiter alarmiert.
Bei der Anfahrt zum Brandobjekt erkannte Einsatzleiter ABI Gerald Freitag das Ausmaß des Brandes und alarmierte über Florian Steiermark den gesamten Abschnitt 4 sowie das GTLF (Großtanklöschfahrzeug 10000 Liter) Bierbaum.
Durch einen umfassenden Löschangriff mehrerer Atemschutztrupps und der Drehleiter Fürstenfeld konnte ein Übergreifen der Flammen auf den Wohnbereich verhindert werden.
Zwei Pferde wurden von der Besitzerin noch rechtzeitig ins Freie gebracht, mehrere Hühner konnten gerettet werden, Personen kamen nicht zu Schaden.
Mit mehreren TLF wurde zusätzlich zu einem Hydranten im Pendelverkehr die Wasserversorgung sichergestellt. Insgesamt standen ca. 90 Mann der Feuerwehren, Polizei und Rettung im Einsatz.
Von der FF Dietersdorf waren das MTF mit TSA750, KLF, TLF und 18 Mann im Einsatz.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.06.2020
Auspumparbeiten
Auspumpen und reinigen einer Regenwasserzisterne!
Eingesetzt: TLF, Tauchpumpe
4 Mann
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.06.2020
Ausflug mit der FF-Jugend!
Nach mehreren Monaten Pause konnte unter Einhaltung der CORONABESTIMMUNGEN (MNS im MTF usw.) wieder eine Aktivität mit unserer
Feuerwehrjugend unternommen werden. Auf Initiative von LM Alexander STRUGER ging es zu einer gemütlichen Wanderung und Rodelfahrt auf den Schöckl.
LM Martin BINDER begleitete ebenfalls unsere Jugendlichen. Viel Spaß und Gaudi, endlich wieder etwas zusammen unternehmen, das war das wichtigste
an diesem schönen Frühsommer Tag.
15.05.2020
Wirtschaftsgebäudebrand in Bad Loipersdorf
Um 2000 Uhr wurden wir zusammen mit den Wehren Loipersdorf, Gillersdorf und
Stein zu einem Wirtschaftsgebäude Brand alarmiert.
Es handelte sich um ein Nebengebäude des Pfarrhofes Bad Loipersdorf das bei unserem eintreffen bereits im Vollbrand stand.
Aufgrund der starken Brandlast wurden die Wehren Fürstenfeld, Übersbach und Söchau nachalarmiert.
Durch den raschen massiven Außenangriff von zwei Seiten, konnte ein übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden.
Nach kurzer Zeit hatten wir den Brand unter Kontrolle. Nach 1,5 Stunden konnte Brand aus gegeben werden.
Unser Auftrag war mittels TLF und Atemschutzträgern die unmittelbare Brandbekämpfung, sowie mit der KLF und MTF Besatzung das herstellen von einer Zubringleitung aus dem Hydrantennetz.
Insgesamt waren sieben Wehren mit 22 Fahrzeugen und 114 Mann im Einsatz.
Die FF Dietersdorf war mit drei Fahrzeugen und 19 Mann im Einsatz
.
Fotos Nebengebäudebrand! .....
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.05.2020
Verlosung der FF Dietersdorf
Aufgrund von Corona musste unser
diesjähriger Frühschoppen abgesagt werden.
Durch den Umstand, dass vor der Coronakrise zahlreiche Lose verkauft wurden, wurde am Gemeindeamt unter dem Beisein von Bgm. Herbert Spirk, VzBgm. Franz Siegl,
ABI Gerald Freitag, GR Dietmar Fuchs (dessen Sohn auch die Lose zog) und Feuerwehr Kommandant ABI Adi Stürzer die Verlosung durchgeführt.
Als Schriftführer fungierte LM Martin Binder. Den Hauptpreis gewann Frida Freißmuth.
Die Preise wurden allen Gewinnern bereits zugestellt. Die Wehr Dietersdorf bedanken sich bei allen Loskäufern für die Unterstützung.
Absage Kuppelcup 2020 Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden! Geschätzte Wettkampfgruppen! Aufgrund der Corona-Pandemie wird der 14.Thermenland Kuppel-Cup für dieses Jahr abgesagt. Wir würden uns freuen, euch am 10. April 2021 wieder zum 14.Thermenland Kuppel-Cup in Dietersdorf begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen und „Gut Heil“ Der Kommandant Der Bewerbsleiter ABI Adolf STÜRZER eh. ABI Siegfried FLECHEL eh. |
Meldungen:
07.03.2020
Bereichsjugend Fußballturnier
In der Sporthalle ILZ wurde das diesjährige Jugend-Fußballturnier abgehalten. Unsere Jugend
Belegte den 10. Platz von 14 Mannschaften. Unsere Mannschaft bestand aus fünf Mädchen und einem Burschen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.02.2020
Alarmübung der FF Dietersdorf!
Um
14:15 Uhr wurden wir von Florian
Steiermark zu einer Alarmübung die von Ausbildungsbeauftragtem OLM Stefan
Pfingstl ausgearbeitet wurde alarmiert.
Es wurden zwei Übungsszenarien hintereinander geübt und auch nachbesprochen:
Verkehrsunfall mit Eingeklemmter Person (auf der Gemeindestraße im Bereich der
Sportanlage)
und Fahrzeugbrand.
Beide Szenarien wurden äußerst realistisch beübt und abgearbeitet. Die Übung
wurde von Kommandant ABI Stürzer beobachtet und nachbesprochen.
17 Kameraden der FF Dietersdorf nahmen mit KLF, MTF und TLF an der Übung teil.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.02.2020
Winterschulung im FF Haus
LM Alexander Struger bereitete einen
Vortrag über Löschtechnik sowie Einsatztaktik bei Brandeinsätzen vor.
Weiters wurde
mit der Atemschutzaussenüberwachung geübt. 16. Kameraden nahmen teil.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.02.2020
Türöffnung in Dietersdorf
Um 12:19 Uhr wurden wir zusammen mit
der FF Loipersdorf zu einer Türöffnung gerufen.
Ein Hausbesitzer war seit mehreren Tagen nicht mehr von der Familie erreichbar, daraufhin wurde die Polizei verständigt. Unser TLF rückte mit 4 Mann zum Einsatzort aus.
Unser EBI Johann Schröttner öffnete auf Anweisung der Polizei ein Fenster worauf ein Verwandter ins Haus einstieg. Leider war der Hausbesitzer schon verstorben.
Ein weiter Einsatz der FF Loipersdorf und Dietersdorf war nicht mehr nötig. Wir danken der FF Loipersdorf für die rasche Unterstützung.
Eingesetzt: Polizei Fürstenfeld, Rettung, FF Loipersdorf sowie TLF Dietersdorf mit 5 Mann.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.02.2020
Der Großteil unserer jungen Kameraden war am Vormittag noch im Einsatz, am Nachmittag wird gefeiert.
„Auf zum Faschingsumzug nach Jennersdorf"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.02.2020
Küchenbrand in Bad Loipersdorf!
Um 08:53Uhr wurden wir zusammen mit den Wehren Bad Loipersdorf, Gillersdorf und Stein zu einem Küchenbrand von Florian Steiermark alarmiert.
Umgehend rückte unser TLF als Erstfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Am Einsatzort erhielten wir von Nachbarn die Meldung das sich keine Personen
mehr im Haus befinden. Unser Atemschutztrupp rüstete sich bereits bei der Anfahrt aus und begann sofort mit der Brandbekämpfung.
Einsatzleiter HBI a. Dienst Gerhard Ritz überprüfte nach den Löscharbeiten die Temperatur mit der Wärmebildkamera.
Mittels Druckbelüfter der Wehr Loipersdorf wurde die Wohnung rauchfrei gemacht.
Eingesetzt waren:
Polizei Fürstenfeld, Rettung Fürstenfeld, FF Bad Loipersdorf, FF Gillersdorf, FF Stein sowie die FF Dietersdorf mit TLF, KLF und MTF mit 14 Mann.
Insgesamt waren neun Feuerwehrfahrzeuge und 41 Kameraden im Einsatz.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.02.2020
Binden eine Ölspur!
Um 1542 Uhr wurden wir von Florian
Steiermark zum binden eine Ölspur gerufen.
Eine Polizeistreife hat im Bereich der Sportplatzstraße eine ca. 300m lange Ölspur entdeckt.
Wir rückten mit MTF, KLF und TLF mit 10 Mann zum Einsatzort aus.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.02.2020
Ehrenbrandinspektor Johann Schröttner feiert 70er
Zu seinen 70. Geburtstag gratulierten zahlreiche Kameraden der FF Dietersdorf und überbrachten die besten Glückwünsche.
EBI Johann Schröttner ist seit über 40 Jahren aktives Mitglied der FF Dietersdorf und ist Träger das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold!
05.02.2020
Sturmeinsätze in Dietersdorf
Um 1550 Uhr wurden wir von Florian Steiermark alarmiert, Baum über die L445 Richtung Gillersdorf. Umgehend rückten elf Kameraden mit TLF, KLF und Traktor aus.
Polizei Fürstenfeld war ebenfalls schon am Einsatzort. Mittels Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und mit dem Traktor von der Straße gezogen.
Im Bereich des umgestürzten Baumes drohten einige Äste die schon leicht angebrochen waren auf die Landesstraße zu stürzen,
worauf die Landesstraße auf Anweisung der Polizei für ca. 45min gesperrt wurde und das WLF Fürstenfeld
von Einsatzleiter LM Patrick Feiertag alarmiert wurde. Mit Kran und Korb konnten die Äste abgeschnitten werden und die L445 wieder freigegeben werden.
Kurz nach dem ersten Einsatz wurden wir über Telefon zu einem weiteren Einsatz in Dietersdorf gerufen.
Der Orkanartige Sturm hatte zwei große Garagentore aus der Verankerung gerissen, vier Kameraden rückten mit dem KLF aus. Die Tore wurden wieder eingehängt und fixiert.
Wir bedanken uns bei der FF Fürstenfeld für die gute Zusammenarbeit!
Eingesetzt: WLF FF- Fürstenfeld
KLF, TLF Dietersdorf mit 11 Mann
Fotos von den Sturmschäden! .....
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01.02.2020
OFM Daniel Jahrmann ist stolzer
Papa
Die Kameraden der FF Dietersdorf
gratulieren Daniel und Riccarda zur Geburt ihres Sohnes Michael auf das
allerherzlichste
.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.01.2020
Besuch des Feuerwehrballes der Betriebsfeuerwehr Bad Bumau
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.01.2020
F
unkgrundlehrgang in Übersbach
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.01.2020
Verkehrsunfall auf der L445
Um 21:39 wurden wir mittels stillen Alarms zum Einsatzort auf der L445 gerufen.
Ein Kleintransporter kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Der Fahrer blieb unverletzt.
Die Bergung erfolgte mit dem Kran Fürstenfeld und unserer Seilwinde.
Eingesetzt:
Kran Fürstenfeld, MTF Fürstenfeld, 10 Mann der FF Fürstenfeld (Danke für die Unterstützung!)
Tank Dietersdorf, MTF u. KLF Dietersdorf, 11 Mann der FF Dietersdorf
Fotos von der Fahrzeugbergung! .....
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.01.2020
93. Wehrversammlung der FF DIETERSDORF b.F
45 Kameraden folgten der Einladung des Kommandos zur Wehrversammlung ins Pfarrheim Loipersdorf.
Kommandant ABI STÜRZER durfte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, an der Spitze Bürgermeister Herbert SPIRK und OBR Gerald DERKITSCH.
Nach detaillierten Berichten der Beauftragten, berichtete Kommandant ABI STÜRZER über 58 abgehaltene Übungen, 29 Einsätze davon fünf Brandeinsätze und Zahlreiche anderer Tätigkeiten.
Weiters stehen der Wehr 20 einsatzbereite Atemschutzgeräteträger zur Verfügung. Insgesamt wurden von der Wehr Dietersdorf 7149 Stunden ehrenamtlich geleistet.
Zahlreichen Kameraden wurden Ehrungen Auszeichnungen und Beförderungen zuteil.
Löschmeister des Fachdienstes Werner PUCHAS und Brandinspektor Johann SCHRÖTTNER wurde nach einstimmigen Beschluss der Wehrversammlung der Ehrendienstgrad verliehen.
Ehrenoberbrandrat Ing. Franz NÖST wurde ebenfalls nach einstimmigen Beschluss der Wehrversammlung zum Ehrenmitglied der FF-Dietersdorf b.F aufgenommen.
Mit dem Verdienstzeichen dritter Stufe des Steiermärkischen Feuerwehrverbandes wurden nachstehende Kameraden ausgezeichnet.
· OFM Harald BINDER
· HFM Lukas FUCHS
· OFM Daniel JAHRMANN
· HFM Markus WEBER
Löschmeister Ing. Ferdinand LIENDL wurde für vierzigjährige Mitgliedschaft von der Steiermärkischen Landesregierung ausgezeichnet.
Jugendfeuerwehrmann Anja WEINHOFER wurde zum Probefeuerwehrmann befördert und Löschmeister MSC Christian FRAGNER zum Oberlöschmeister.
Weitere Kameraden wurden mit dem Funkleistungsabzeichen in Bronze sowie mit dem Bundeseinheitlichem Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze ausgezeichnet.
Bei den abschließenden Grußworten der Ehrengäste wurde die hohe Leistungsbereitschaft der Wehr besonders hervorgehoben.
Fotos von der Wehrversammlung! .....
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
31.12.2019
Am 31.12 2019 traute sich unser HFM Robert Kummer mit seiner Sandra.
Die Kameraden der FF Dietersdorf gratulieren recht herzlich.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.12.2019
ÖFAST - Test (Österreichischer Feuerwehr Atemschutztest)
Unter der Anleitung von Atemschutzwart BM des Fachdienstes (BM d. F) Karl Dobernigg legten 20 Atemschutzträger unserer Wehr die jährlich vorgeschriebene Prüfung erfolgreich ab.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.12.2019
Friedenslicht bei der FF Dietersdorf im Feuerwehrhaus.
Wie alle Jahre wieder konnte mann auch heuer das Friedenlicht im Feuerwehrhaus abholen!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.12.2019
Am 23 .DEZEMBER wurde von unserer Jugend das Friedenslicht bei der FF Bad Blumau abgeholt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.12.2019
Weihnachtsfeier der FF
Dietersdorf im Pfarrheim Loipersdorf
70 Kameraden/innen folgten der
Einladung des Kommandos. Bgm Herbert Spirk und VBgm Franz Siegl nahmen nahmen
auch an der Weihnachtsfeier teil.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.12.2019
Besuch der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld
Unsere Jugendlichen besuchten die
Stadtfeuerwehr Fürstenfeld wo sie mit der Drehleiter mitfahren durften.
DANKE an die Kameraden der FF Fürstenfeld.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.11.2019
„Heiße“ Jugendübung!
LM Alexander Struger und LM Georg Pfingstl führten mit unseren Jugendlichen eine Übung in Sachen Brandbekämpfung durch.
Es wurde nicht nur gelöscht, sondern auch die Gefahren des Feuers und Dinge die es zu beachten gibt besprochen.
Fotos der Heiße Jugendübung ......
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09.11.2019
Suchaktion
Um 00:31 Uhr wurden wir zusammen mit 11 weiteren Feuerwehren des Bereichs Fürstenfeld und Feldbach sowie zahlreichen Wehren des Bezirks Jennersdorf zu einer Suchaktion gerufen.
Eine Person wurde im Großraum Fehring, Jennersdorf, Unterlamm bis nach Rudersdorf vermisst. Die Suche gestaltete sich auf Grund der Größe des Einsatzgebietes und des Nebels sehr schwierig.
Um 03:00 Uhr wurde die Suche
schließlich abgebrochen, und sollte um 07:00 Uhr wieder fortgesetzt werden.
Glücklicherweise wurde die Person am frühen Morgen unverletzt aufgefunden.
Eingesetzt:
Gesamt 30 Feuerwehren mit 57
Fahrzeugen und 303 Mann!
FF-DIETERSDORF KLF, MTF mit 10 Mann.
07.11.2019
Straßenreinigung
Um 16:45 Uhr wurden wir von
einem Landwirt telefonisch informiert das ein Mähdrescher im Ortsgebiet
Dietersdorf die L445 auf einer Strecke von 300 Meter stark verschmutzt hat.
Nach stiller Alarmierung rückten 4 Kameraden mit dem TLF und dem MTF zum Einsatz aus.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.10.2019
Großübung am Gelände der Fa. SECOP in Fürstenfeld
16 Feuerwehren mit 33 Fahrzeugen und 153 Mann nahmen an der Übung teil. Vier Übungslagen wurden von der Fa. SECOP vorgegeben.
· Lage 1: Brand im Keller, mehrere Personen vermisst, Rettung über einen Außenschacht und einem Stiegenhaus
· Lage2: Gefährliche Stoffe, Durchführung von Umpumparbeiten, sowie Menschenrettung
· Lage 3: Transferpresse, Menschenrettung und Brandbekämpfung
· Lage 4: Aluminiumschmelzofen, Menschenrettung und Brandbekämpfung sowie Gasaustritt
·
SanitätssammelplatzUnter der Einsatzleitung von ABI Karl Kaplan und ABI Gerald Freitag sowie der Unterstützung des Einsatzleitfahrzeuges des BFV WEIZ wurden Einsatzabschnitte gem. den Lagen gebildet.
Die Wehren wurden in mehreren Wellen alarmiert und eingesetzt.
Unsere Wehr wurde zusammen mit der FF-Fürstenfeld in der ersten Welle alarmiert. Umgehend rückten wir mit MTF, KLF und TLF mit 16 Mann zum Einsatzort ab.
Uns wurde zusammen mit den Wehren Stein und Söchau die Lage 1 zugeteilt.
Als Unterstützung zur Schachtrettung wurde das WLF Fürstenfeld mit drei Mann beigestellt. Der Einsatzabschnitt wurde von ABI Stürzer geleitet.
Unsere Aufgabe bestand darin einen Atemschutzsammelplatz zu errichten und zu betreiben, sowie die Brandbekämpfung und Menschenrettung mit schwerem Atemschutz im Keller.
Wir bedanken uns für die perfekte Organisation der Übung bei ABI Karl Kaplan sowie der Fa. SECOP für die zur Verfügung Stellung des Firmengeländes sowie der Verpflegung nach der Übung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.10.2019
Rapid Wien gegen WAC
Eine Gruppe unserer Feuerwehr folgte
der Einladung von Rapid Wien für das Spitzenspiel gegen den Wolfsberger AC.
Natürlich durfte ein Besuch im Wiener Prater nicht fehlen. Insgesamt waren 3000 Feuerwehrmänner/frauen der Einladung ins Stadion gefolgt.
Ein tolles Event für unsere Fußball interessierten.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.10.2019
Wandertag Rohrbach a. Kulm
Bei herrlichem Wetter besuchten wir den Wandertag der FF Rohrbach am Kulm.
Die Wanderung führte uns durch die herrliche Landschaft im Oststeirischem Apfelland.
Zusätzlich gab es an den Stationen und im Ziel noch einige kulinarische Köstlichkeiten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.10.2019
Wissenstest in
Großhartmannsdorf
Der diesjährige Wissenstest
des Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld wurde bei der FF Großhartmannsdorf
abgehalten.
Von unserer Wehr legten fünf Mädchen und ein Junge die Prüfung erfolgreich ab. LM Alexander Struger war als Bewerter dabei.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.10.2019
Feuerwehrhaus wird zum Haus der Begegnung!
Anlässlich 50 Jahre
Volkstanzgruppe Loipersdorf wurde im Feuerwehrhaus eine kleine Feier abgehalten.
Gästegruppen aus Schweden und Bitburg (Deutschland) trafen sich, und lernten sich bei Speis und Trank näher kennen.
Am Samstag war der Festakt und die große Feier in der Mehrzweckhalle Loipersdorf.
Die Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf gratuliert recht herzlich zum Jubiläum.
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.09.2019
4. Steirische Feuerwehrwallfahrt nach Mariazell
1500 Kameraden der steirischen Feuerwehrfamilie pilgerten nach Mariazell.
Unter ihnen auch sieben Kameraden/innen unserer Wehr.
Fotos der Feuerwehrwallfahrt ......
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.09.2019
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L444 und L445
Um 16:45Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich L444 und L445 alarmiert.
Am Unfall waren vier Personen beteiligt, zwei wurden unbestimmten Grades verletzt, mussten mit Rettung und Notarzt ins LKH Fürstenfeld eingeliefert werden.
Unsere Aufgabe bestand im Aufbau des Brandschutzes und Bergen des verunfallten KFZ.
Eingesetzt: Polizei Fürstenfeld, Rettung, Notarzt
FF Dietersdorf MTF und TLF mit 9 Mann
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
03.09.2019
Themenübung der FF-Dietersdorf
17 Kameraden übten unter der Anleitung von LM Patrick Feiertag das stabilisieren eines verunfallten KFZ. OLM Stefan Pfingstl zeigte bei einer praktischen Vorführung das auslösen eines Airbag.
Ein Dankeschön ergeht an alle Kameraden die an der Vorbereitung der Übung mitgewirkt haben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
03.09.2019
Ferienpass Aktion
Organisiert von Jugendwart Wilfried THONHOFER mit Unterstützung mehrerer Feuerwehrkameraden wurde für zehn Jugendliche die Ferienpass Aktion abgehalten.
Zuerst wurde auf der Jugendbewerbsbahn geübt. Danach spritzten die Kids mit unterschiedlichen Strahlrohren bevor wir mit zwei Fahrzeugen eine kurze Rundfahrt starteten.
en Höhepunkt bildete dann das Löschen eines richtigen Brandes. Zur Belohnung gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde und eine Pizza.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01.09.2019
Feuerwehrausflug 2019
24. Frauen und Männer unserer Wehr nahmen am diesjährigen Ausflug teil. Um 7 Uhr starteten wir mit der Fa. Angelika Reisen.
Nach einem ausgezeichnetem Frühstück in Arnwiesen setzten wir unsere Reise zum Wiepfelwanderweg in die RACHAU fort.
Dieser war bei diesem Kaiserwetter
dem herrlichem Ausblick auf die obersteirische Bergwelt
und dem Marsch zwischen Baumwipfeln in luftiger Höhe eine Reise wert. Nach dem
Mittagessen ging es mit dem Bus weiter zum Red Bull Ring in Spielberg, wo uns
eine Führung erwartete.
Bei dieser großartigen Führung erfuhren wir alles wichtige sowie vieles aus der Geschichte des Ring. Wir konnten dabei auch das Media Center, die Race control und die VIP Lounges besichtigen.
Der Höhepunkt war sicherlich das Betreten des Siegerpodiums wo die Formel 1 Stars und Moto GP Stars ihre Pokale entgegennehmen. Zum Abschluss fuhren wir noch zum Buschenschank Thurner nach Stein.
Alle Fotos Feuerwehrausflug ......
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.08.2019
Poolparty
Als Dankeschön für die tollen Leistungen der Wettkampfgruppe lud Kommandant Adi Stürzer zur Poolparty.
Gefeiert wurde
bis spät in die Nacht!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.08.2019
2. Bereichsfeuerwehrtag in
Großhartmannsdorf
Beim zweiten Bereichsfeuerwehrtag wurde LM d. V Gerhard Binder von der Steiermärkischen Landesregierung für vierzig Jährige Mitgliedschaft in der FF Dietersdorf ausgezeichnet.
Sechs Kameraden unserer Wehr wahren
in Großhartmannsdorf dabei.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.08.2019
Funkleistungsbewerb in Großhartmannsdorf
Die Kameraden LM Alexander Struger, OFM Mathias Jaindl, FM Osman Nestelberger und FM Philipp Siegl legten erfolgreich die Funk Leistungsprüfung in Bronze ab.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.08.2019
Sommerübung 2
Kdt ABI Adi Stürzer und LM Alexander Struger bereiteten eine Übung vor an der 18 Kameraden unserer Wehr teilnahmen. Geübt wurde im Stationsbetrieb am Gelände der FF Dietersdorf.
Einmal Menschenrettung aus Stockwerken bzw. Dachböden, sowie der Löschangriff mittels Schaum bei einem Fahrzeugbrand.
Beim
Fahrzeugbrand wurde auf eine geringe Tagesausrückbereitschaft Rücksicht
genommen und der Löschangriff mit 4-5 Mann TLF Besatzung durchgeführt.
Alle Fotos Sommerübung 2 ......
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
31.07.2019
14 Kameraden nahmen an der Übung teil. Geübt wurde mit Spineboard, Stifnek und Schaufeltrage.
Aufgrund der extremen Hitze , und der sehr niedrigen Verletzungsgefahr wurde in zivil geübt.
Alle Fotos Sommerübung 1 ......
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.07.2019
Storchaufstellen bei Familie Teuschler!
Die FF Dietersdorf gratuliert der Familie Teuschler zur Geburt der beiden Zwillinge Amilia und Amelie!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.07. 2019
Grillabend der FF Dietersdorf.
Alljährlich bedankt sich die Freiwillige
Feuerwehr Dietersdorf bei Ihren Kameraden/innen und den fleißigen Helfern für
die Mithilfe bei den Feuerwehrveranstaltungen.
57 Personen kamen zur gemütlichen Feier.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28. und 29. Juni 2019
55. Landesleistungsbewerb in Trofaiach.
Am Freitag dem 28. Juni um 10:00 Uhr machte
sich unsere Wettkampfgruppe begleitet von Kommandant ABI STÜRZER und drei
weiteren FF Mitgliedern auf den weg nach Trofaiach.
Nachdem wir unseren Zeltplatz bezogen hatte ging es voll motiviert zum Höhepunkt des heurigen Bewerbsjahres.
Nach gediegenen Aufwärmübungen geleitet von FM Siegl Philipp ging es auf die Bewerbsbahn. Hier lief einfach alles fast perfekt.
Mit einer sehr guten Angriffszeit von 38, 72sec fehlerfrei und einer 400Meter Staffellaufzeit von 53,92sec. reichte es für den sehr guten 14.Platz im Bewerb Bronze A unter 138. Teilnehmern.
Zusätzlich sei noch erwähnt, das wir am Freitag noch die Tagesbestzeit inne hatten und die schnellste Bewerbsgruppe beim Landesleistungsbewerb unseres Bereiches waren.
Am Samstag waren wir mit insgesamt 15. Feuerwehrmitgliedern beim Landesfeuerwehrtag vertreten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27. Juni 2019
Unwettereinsatz in Dietersdorf
Um 20:18 Uhr wurden wir von Florian Steiermark zu einem Unwettereinsatz gerufen. Ein Haus wurde aufgrund eines Blitzschlages teilweise abgedeckt.
Nach genauer Erkundung des Dachboden konnte kein Brandnest oder Rauchentwicklung festgestellt werden.
Darauf hin wurde das Dach mit Planen provisorisch abgedeckt. Zehn Minuten nach der ersten Alarmierung wurden wir über Telefon zu einem weiteren Einsatz gerufen.
Auf der Mühlwinkelstraße lag ein Baum über die Straße, dieser wurde ebenfalls mit der KLF Besatzung entfernt.
Eingesetzt: MTF, KLF, TLF Dietersdorf mit 17 Mann
Alle Fotos Unwettereinsatz ......
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Juni 2019
Bereichsfeuerwehrtag in Übersbach
Anlässlich 100 Jahre FF Übersbach
und der Segnung des neuen HLF 2 wurde der erste Bereichsfeuerwehrtag in
Übersbach abgehalten.
Zehn Kameraden unserer Wehr nahmen daran teil. Im Rahmen des Festaktes wurde unser langjähriger Bereichsfeuerwehrarzt Prof. Dr Gert MUHR zum Ehrenbereichsfeuerwehrarzt ernannt.
BI Johann SCHRÖTTNER wurde für 40 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. LM Patrick FEIERTAG wurde mit dem Verdienstzeichen dritter Stufe ausgezeichnet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Juni 2019
Bereichsbewerb mit Senioren Nachmittag in Übersbach
Mit einem fehlerfreiem Löschangriff
wurde unsere Wettkampfgruppe mit dem zweiten Platz in Bronze A belohnt.
Mit der schnellsten Staffellaufzeit unseres Bereichs, und der zweitschnellsten Angriffszeit mussten wir uns nur der Wettkampfgruppe Großhartmannsdorf geschlagen geben.
Von unserer Wehr waren auch drei Bewerter sowie ein Sanitäter im Einsatz. Unsere Senioren besuchten auch das Seniorentreffen am Nachmittag.
Alle Fotos Bereichsfeuerwehrtag ......
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------25. Mai 2019
Verkehrsunfall im Ortsgebiet
von Dietersdorf
Am 25.Mai um 05:04 Uhr wurde
die FF Dietersdorf von Florian Steiermark zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Ein Lenker war im Ortsgebiet von Dietersdorf b.F auf der L445 Richtung Fürstenfeld von der Fahrbahn abgekommen, und prallte gegen ein in der Hauseinfahrt parkendes Auto.
Mehrere Sträuche und kleine Bäume am Grundstück wurden beschädigt. Durch die Wucht des Aufpralles waren die Fahrzeugteile im Umkreis von dreißig Meter verteilt.
Das parkende KFZ musste mittels Seilwinde wieder zurück in die Einfahrt gezogen werden, ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrbahn von den herumliegenden Teilen befreit.
Die FF Dietersdorf war mit fünf Mann und dem TLF im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Polizei Fürstenfeld war ebenfalls vor Ort.
Alle Fotos Verkehrsunfall ......
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01. Mai 2019
Tag der Einsatzorganisationen
am Hauptplatz in Fürstenfeld
Nachdem wir bis 1400 Uhr mit einem Garagenbrand
beschäftigt waren, fuhren wir unter der Leitung von LM Struger Alexander mit
vier Jugendlichen nach Fürstenfeld.
Unsere Jugend hatte Spaß, und verzehrte ein ausgezeichnetes Gulasch. Danke an die Kameraden der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld für das Organisieren dieser Veranstaltung, sowie der kostenlosen Verpflegung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01. Mai 2019
Um 11:26 Uhr wurden wir von Florian Steiermark zu einem Garagenbrand alarmiert.
Vermutlich kam es auf Grund eines defekten Kühlschrank im Bereich einer Garage zu einem Brand, welcher auf eine angrenzende Hecke übergriff.
Beim eintreffen der Feuerwehr stand die Garage schon im Vollbrand.
Durch das rasche eingreifen der insgesamt 54 Kameraden mit 9 Fahrzeugen der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden und ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden.
Insgesamt waren sieben Atemschutztrupps der Feuerwehren Dietersdorf, Loipersdorf, Stein und Fürstenfeld im Einsatz. Um einen Löscherfolg im Bereich der Dachisolierung zu erzielen wurde das „Fog-Nail“-System zum Einsatz gebracht.
Dabei wird um das Wasser gezielt einzusetzen, eine Löschlanze durch die Dachhaut gerammt. Zusätzlich wurde das Wasser mit Schaummittel angereichert um eine bessere Tiefenwirkung erzielen zu können.
Die Wasserversorgung wurde über das örtliche Hydrantennetz und das GTLF Fürstenfeld sichergestellt.
Verletzt wurde niemand.
Wir bedanken uns bei den Nachbarwehren für die perfekte Zusammenarbeit.
Eingesetzt:
FF-DIETERSDORF TLF, KLF mit 11 Mann
FF LOIPERSDORF
FF STEIN
FF FÜRSTENFELD
POLIZEI
RETTUNG
Alle Fotos Garagenbrand ......
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27. April 2019
14. Vulkanland KUPPEL Cup der
FF Kleinfrannach
Die FF- Dietersdorf nahm mit zwei
Gruppen am Bewerb teil.
DIETERSDORF 2 erreichte mit einer Zeit von 20,37sec und 21sec im Grundurchgang im extrem starken Teilnehmerfeld den Platz zwanzig unter 39 Gruppen. (zahlreiche 15, 16 und 17er Zeiten)
Wesentlich besser erging es Dietersdorf 1, 18,63sec reichten zum souveränen Aufstieg unter die besten 16. Im Achtelfinale konnten wir uns nochmals steigern und stiegen als 5. wieder souverän auf.
Im Viertelfinale hatten wir leider keinen idealen Lauf dennoch reichte eine Zeit von 19,98sec. zum hervorragenden fünften Platz in der Endwertung.
Den Sieg holte
sich die FF Auersbach 15,50sec einen Augenzwink 15,51sec vor der FF Eichkögel.
Dritter wurde St.Martin vor Wetzelsdorf. Tagesbestzeit 14,65sec von der FF
Auersbach.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25. April 2019
70er von BI Franz Lewenhofer
Zu seinen
70. Geburtstag gratulierte eine Abordnung der FF Dietersdorf und überbrachte die
besten Glückwünsche.
BI Franz Lewenhofer wurde nach einem Beschluss der Wehrversammlung zum Ehrenbrandinspektor ernannt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20. April 2019
Wiesenbrand in Dietersdorf-Ost
Um 12:55 Uhr wurden wir von Florian Steiermark mit einem Sirenenalarm zu einen Wiesenbrand in Dietersdorf-Ost gerufen.
Der Brand wurde vermutlich durch eine brennende Zigarette ausgelöst.
Durch das rasche eingreifen der FF-Dietersdorf konnte schlimmeres verhindert werden.
Eingesetzt: KLF Dietersdorf
TLF Dietersdorf
18 Mann
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12. April 2019
Abschnittsübung in Loipersdorf
Um 18:33 Uhr wurden wir von Florian Steiermark mit einem Sirenenalarm zu einer Übung gerufen. Übungsannahme war ein Vollbrand des Ostflügels der Volksschule in Loipersdorf.
Es wurden auch mehrere Personen vermisst. Umgehend rückten wir mit TLF und KLF zum Einsatzort ab.
KLF Dietersdorf stellte die Wasserversorgung mittels TS aus dem Rittscheinbach für den Außenangriff sicher. TLF Dietersdorf führt mit schwerem Atemschutz einen Innenangriff mit Menschenrettung durch.
Die Wasserversorgung wird über einen Hydranten sichergestellt. Zusätzlich wird das RLF Loipersdorf mit Wasser versorgt.
Wir haben mit elf Mann an der Übung teilgenommen.
Wir bedanken
uns bei der Wehr Loipersdorf für die perfekte Übungsvorbereitung.
Alle Fotos
Abschnittsübung ......
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07. April 2019
Am 07. April 2019 fand der traditionelle Frühschoppen mit der Musikkapelle Loipersdorf,
unter der Leitung von Kapellmeister Rudi Kohl bei uns statt.
Alle Fotos Frühschoppen ......
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17. März 2019
Am 17. März 2019 fand die 92. ordentliche
Wehrversammlung der FF-Dietersdorf statt.
Es waren 53 Feuerwehrkameraden anwesend.
ABI Stürzer begrüßte unter anderem EOBR Franz Nöst, EBR Josef Pfingstl sowie BGM Spirk und andere Ehrengäste.
Es gab zahlreiche Auszeichnungen und Beförderungen sowie ein anschließendes Mittagessen.
Alle Fotos Wehrversammlung ......
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.02.2019
Fahrzeugbrand L207 in Dietersdorf Um 16:15 Uhr wurden die Wehren Dietersdorf und Loipersdorf alarmiert.
Alamierungsgrund: Fahrzeugbrand.
Der Lenker hatte auf Grund von starker Rauchentwicklung den Notruf gewählt.
Am Einsatzort wurde der Brandschutz aufgebaut und ausgetretene Betriebsmittel entfernt.
Bei der sehr starken Rauchentwicklung handelte es sich nicht um einen Brand, sondern vermutlich um ein technisches Problem welches den Rauch (starke Verdampfung) verursachte.
Das KFZ wurde in einer sicheren Einfahrt am Fahrbahnrand abgestellt. Eingesetzt: FF Dietersdorf TLF, MTF und KLF mit 12.Mann FF Loipersdorf Polizei Fürstenfeld
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.02.2019
Storchaufstellen bei Familie Sindler
Die FF Dietersdorf gratuliert der Familie Sindler zur Geburt der kleinen Tessa!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.01.2019
Funk Grundausbildung in
Übersbach
PFM Osman Nestlberger legte
den Funk-Grundlehrgang als letzte Hürde zum Feuerwehrmann ab.
Die FF Dietersdorf gratuliert zur bestandenen Ausbildung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.01.2019
Übung im Feuerwehrhaus
14 Kameraden unserer Wehr nahmen an der Übung KFZ-Kunde teil.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.01.2019
KHD Einsatz im Raum Maria Zell
Am Sonntag den 13. Jänner um 15:05
Uhr erhielt die KHD Bereitschaft 46 den Einsatzbefehl. Umgehend trat der
Berchsführungsstab zusammen um die Einsatz-Planung durchzuführen.
Am Montag um 04:00Uhr verlegte die KHD Bereitschaft Fürstenfeld mit 13 Fahrzeugen
und 65 Mann in den Einsatzraum Gemeinde Maria Zell.
Von unserer Wehr waren ABI Stürzer als Kommandant der KHD Bereitschaft 46, LM Fragner und LM Pfingstl Georg als Kraftfahrer und Funker der Einsatzleitung sowie FM Jaindl Mathias als Mitglied der Einsatzmannschaft dabei.
Die Aufgabe im Einsatzort war, die extreme Schneelast von den Dächern zu schaufeln.
Alle Fotos KHD Einsatz Maria Zell ......
Bericht der Kleinen Zeitung-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.01.2019
Das Kommando der FF Dietersdorf gratuliert LM Josef Tröster zu seinem 70. Geburtstag.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.01.2019
Besuch Feuerwehrball Loipersdorf
Wie auch die Jahre zuvor besuchten wir den Feuerwehrball in Loipersdorf!
Wir gratulieren der FF Loipersdorf zur gelungenen Veranstaltung!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24. Dezember 2018
Friedenslicht Aktion am
Heiligabend
Unter der Leitung unseres Jugendwart
Wilfried Thonhofer wurde am Heiligabend das Friedenslicht von unserer Jugend
ausgegeben.
Die Aktion fand wieder sehr großen Anklang bei der Bevölkerung. Die Kameraden der FF Dietersdorf wünschen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2019!
![]() |
![]() |
![]() |
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15. Dezember 2018
Weihnachtsfeier im Pfarrheim Loiopersdorf
Das Kommando der FF Dietersdorf hat alle Feuerwehrmitglieder, Partner, und Helfer zur diesjährigen Weihnachtsfeier eingeladen.
Die Feier wurde von 73 Personen besucht.
![]() ![]() |
![]() |
01. Dezember 2018
ÖFAST-Testung unserer Atemschutzgeräteträger
Unter der Leitung unseres Kommandanten ABI Adolf STÜRZER legten achtzehn unserer neunzehn Atemschutzträger den ÖFAST Test ab.
Diese Überprüfung, bestehend aus fünf Stationen müssen sich unsere Atemschutzträger jährlich stellen.
Alle Fotos ÖFAST 2018 ......
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30. November 2018
Kommandantentag des Bereichsfeuerwehrverbandes
Die diesjährige Kommandanten Tagung wurde am 30. November im GH-Jandl in Loipersdorf abgehalten. Bereichskommandant OBR Gerald DERKITSCH informierte über Neuigkeiten im Feuerwehrwesen.
Unser Wehr Kommandant ABI Adi STÜRZER wurde im Rahmen dieser Veranstaltung mit dem Verdienstkreuz in Bronze von der Steiermärkischen Landesregierung ausgezeichnet.
OBR Gerald DERKITSCH, BR Gerhard ENGELSCHAL sowie Abschnittsbrandinspektor Gerald FREITAG gratulierten.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09. November 2018
Atemschutzübung
Fünf Atemschutztrupps unserer Wehr mit Kommandanten nahmen an der Übung teil. Geübt wurde im Feuerwehrhaus das verraucht war.
Zusätzlich waren Hindernisse eingebaut die überwunden werden mussten. Gefährliche Stoffe mussten über Funk gemeldet werden und eine Menschenrettung wurde ebenfalls durchgeführt.
Weiters mussten sich die Atemschutzträger im TLF ausrüsten. Jede Stunde wurde ein Trupp beübt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04. November 2018
Verkehrsunfall L444
Wir wurden um 16:06 Uhr mittels Alarmsirene zu einem Verkehrsunfall auf der L444 im Ortsgebiet Dietersdorf gerufen.
Der Lenker war mit seinem KFZ aus ungeklärter Ursache ins Schleudern gekommen, und ist in den Straßengraben gestürzt.
Unsere Aufgabe bestand im Absichern der Unfallstelle, dem reinigen der Landesstraße, und den binden der Betriebsmittel.
Elf Mann mit MTF, KLF und TLF wahren im Einsatz.
Das KFZ auf einem Parkplatz abgestellt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
03. November 2018
Abschnittsübung in Übersbach
Bei der Abschnittsübung in Übersbach waren wir mit 10 Feuerwehrkameraden vertreten.
Geübt wurde das suchen und bergen von Personen nach einen Werkstättenbrand.
Fotos der Übung ...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30. Oktober 2018
50er Baumumschneiden OBI d. V. Kogelmann Robert.
Am Dienstag den 30. Oktober haben wir ohne Zwischenfälle den 50er Baum von unseren Kameraden Robert Kogelmann umgeschnitten.
Alle Fotos...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18. Oktober 2018
Evakuierungsübung im Pflege und Altenheim Augustinerhof in Fürstenfeld Um 1807 Uhr wurden wir von Florian Steiermark zum Übungsalarm nach Fürstenfeld aus. Zehn Mann mit KLF und TLF begaben sich zum Einsatzort.
Unsere Aufgabe Bestand in der Menschenrettung mit schwerem Atemschutz, zwei Sanitäter unserer Wehr unterstützten ebenfalls.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13. Oktober 2018
Grundausbildung 2 in Ilz!
Am Samstag dem 13.Oktober wurde im Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld mit dem GAB2 die Grundausbildung für dieses Jahr abgeschlossen.
PFM Osman NESTELBERGER absolvierte die Ausbildung zum Truppführer erfolgreich. Als Ausbilder waren OBI d.V. Ing. Robert KOGELMANN und ABI Adi STÜRZER
von unserer Wehr dabei.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
02. Oktober 2018
Kellerauspumpen nach einem Rohrbruch! Um 15:50 UHR wurden wir vom Hausbesitzer über Telefon verständigt das er einen Rohrbruch im Keller hat.
Nach stiller Alarmierung rückten wir zum Einsatzort aus und pumpten die ca. 3cm Wasser mit dem Nasssauger ab. Eingesetzt:
TLF und KLF Dietersdorf mit sieben Mann
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01. Oktober 2018
Heißübung in Lebring 4 Kameraden unserer Wehr nahmen an der Übung teil.
Es wurde die Bergung einer vermissten Person im Brandcontainer geübt!
Weiters wurden verschiedene Strahlrohrtechniken gezeigt!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29. September 2018
Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld Die FF-Kroisbach a.d.F richtete dieses Jahr den Wissenstest aus. Acht jugendliche und ein Quereinsteiger unserer Wehr nahmen bestens vorbereitet von unserem Jugendwart erfolgreich daran teil.
Fotos Wissenstest ...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28. September 2018
75er Feier von unserem Feuerwehrarzt Dr. Gerd Muhr Die FF Dietersdorf gratuliert unserem Feuerwehrarzt Dr. Gerd Muhr recht herzlich.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15. September 2018
Themenübung 17 Kameraden unserer Wehr nahmen an der Übung teil.
Im Stationsbetrieb wurden die Themen SAN, Technik Hebe-Kissen, Seilwinde und Brandbekämpfung mit Schaum und HD Rohr geübt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.September 2018
Menschenrettung
13:51 Uhr Sirenenalarm
Aufgrund dieses Alarmstichwortes wurden zeitgleich mit unserer Wehr, die Wehr Loipersdorf und Fürstenfeld (beide ausgestattet mit Bergeschere und Spreitzer) alarmiert.
Am Einsatzort angekommen ergab sich ein anderes Bild der Lage. Ein sehbehinderter Mann war aus unbekannter Ursache mit der Hand in einem Sektionaltor stecken geblieben und hing fest.
Die Person wurde mit einer Brechstange befreit.
Er wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und dürfte nach ersten Angaben keine schweren Verletzungen davongetragen haben.
Eingesetzt:
· Rettung
· FF-LOIPERSDORF
FF-FÜRSTENFELD
DIETERSDORF mit sechs KFZ und 16 Mann.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04. September 2018
Jugendübung Leider verregnete es unsere Ferienpassaktion. Nachdem unsere Feuerwehrjugend jedoch im Feuerwehrhaus anwesend war, wurde der Vormittag für eine ausgiebige Übung genutzt.
Unter der Anleitung von Jugendwart Thonhofer wurde Theorie für den Wissenstest geübt. Danach wurde unter der Anleitung unseres SAN-Beauftragten Martin Binder mit der Schaufeltrage geübt.
Den Abschluss bildete die Übung in Formalexerzieren für den Wissenstest mit Kommandant Adi Stürzer.
Nach fast vier Stunden üben gab es ein Mittagessen das vom Kommandanten zubereitet wurde. Bei allen Übungen stand der Spaß und die Freude am miteinander üben im Vordergrund.
Fotos Jugendübung ...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
02. September 2018
Drehleiter-Segnung der FF Fürstenfeld
Anlässlich 150 Jahre FF Fürstenfeld wurde an diesem Wochenende der Landeswasserleistungsbewerb von der Wehr Fürstenfeld abgehalten.
Den Höhepunkt bildete am Sonntag die 150 Jahr Feier mit der Segnung der neuen Drehleiter. Unsere Wehr nahm mit zehn Kameraden teil.
Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried beehrte ebenfalls die Veranstaltung.
Fotos ...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26. August 2018
Bereichsfeuerwehrtag in KALSDORF-BUCHBERG An einem regnerischen Sonntag nahmen fünf Kameraden unserer Wehr am zweiten Bereichsfeuerwehrtag teil.
Nach einem festlichen Gottesdienst wurden zahlreiche Kameraden ausgezeichnet.
Von unserer Wehr wurde LM Ing. Ferdinand Liendl mit dem Verdienstzeichen zweiter Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark ausgezeichnet.
Die Wehr Dietersdorf gratuliert recht herzlich.
Fotos ...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04. August 2018
Hochzeit Sindler Thomas - Pfingstl Tanja
FM Sindler Thomas und HFM Pfingstl Tanja haben sich " getraut ".
Die FF Dietersdorf sowie ABI Gerald Freitag erbrachten herzliche Glückwünsche.
Anschließend wurde noch bis in den frühen Morgenstunden gefeiert!
Nochmals herzliche Glückwünsche und danke für die Einladung!
Fotos von der Hochzeit ...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.Juli 2018
Insekten entfernen in Dietersdorf Immer häufiger müssen Einsätze aufgrund Gefahr im Verzug ( Kinder oder Allergiker gefährdet), abgearbeitet werden.
Wespen oder Hornissen müssen umgesiedelt werden. Bis zum heutigen Tag hatten wir in diesem Jahr bereits fünf Einsätze dieser Art.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14. Juli 2018
Landesjugendbewerb
Beim Landesjugendbewerb in St. Peter am Kammersberg waren drei Teams der FF Dietersdorf vertreten.
Unbeeindruckt vom tollen Event- Bewerbsfahne mit Hubschrauber eingeflogen – Teilnehmerrekord von 2888 Jugendlichen - absolvierten vier unserer Jugendlichen ihr Bewerbsspiel.
In Bronze errang Alexander Brückler sein erstes Abzeichen. In Silber konnten Hannah Fuchs, Chiara Breuss und Cornelia Jaindl ebenfalls erfolgreich ihre Abzeichen erringen.
Strahlende Gesicherter gab es beim Einlauf zur Siegerehrung in St Peter am Kammersberg.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------.
13. Juli 2018
50er Baumumschneiden HLM Karl Dobernigg Am Freitag den 13. haben wir ohne Zwischenfälle den 50er Baum von unseren Kameraden Karl Dobernigg umgeschnitten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7. Juli 2018
Bereichsjugendbewerb am in Söchau Unsere jugendlichen nahmen gut vorbereitet von unserem Jugendwart Michael Thonhofer am Bewerb teil.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------![]()
1. Juli 2018
Besuch des Formel 1 GP von Österreich
Fotos von Spielbergwochenende ...
30.Juni 2018
Jugend Leistungsbewerb des Bereich Feldbach in Unterlamm
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Landesleistungsbewerb Burgenland in Jennersdorf
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22 und 23. Juni 2018
54.Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Murau
Am 22.Juni brach unsere Wettkampfgruppe am frühen Vormittag, begleitet vom Kommandanten, auf nach Murau, wo zu allererst der Campingplatz bezogen wurde.
Nach Monate langer Vorbereitung ging es am Nachmittag voll motiviert auf die Bewerbsbahn und zum Staffellauf.
Mit einer sehr guten Angriffszeit von 37,61sec. leider schlich sich ein kleiner Fehler ein und so gab es fünf Strafpunkte dazu, und einer sehr guten Zeit im Staffellauf von 52,91sec über 400 Meter reichte es zum 17. Platz unter 143 Teilnehmern.
Diese Top Platzierung gab natürlich auch Anlass etwas zu feiern. Aus der geplanten Heimreise am Samstagabend wurde leider nichts, die Jungs Verlängerten auf Sonntagvormittag und hatten noch MEGA SPASS, den Sie sich auch verdient haben.
Als besonderes Zuckerl gab es für die schnellsten Gruppen, gesponsert von der „Kleinen Zeitung“, Eintrittskarten für das gesamte Formel-Eins Wochenende am Red-Bull-Ring.
Wir gratulieren allen Siegergruppen zu Ihren Top Leistungen, und der FF-MURAU sowie dem BFVMU zur perfekten Veranstaltung.
Fotos und Angriffsvideo von Landesfeuerwehrtag ...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.Juni 2018
Franz Freismuth feiert seinen 90iger Unser langjähriger Hausmeister feierte im bei sein seiner Familie seinen neunzigsten Geburtstag.
ABI STÜRZER, OBI HÖLLERL und BI FRAGNER überbrachten die Glückwünsche.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.06.2018 Um 19:16 Uhr wurden wir von Florian Steiermark zu mehreren Unwettereinsätzen gerufen. 18.Mann unserer Wehr waren mit TLF, MTF und TS Anhänger bis 0130 Uhr im Einsatz. Insgesamt mussten 14 Einsätze abgearbeitet werden.
Überflutete Keller und Garagen sowie verschlammte Straßen wurden gereinigt bzw. ausgepumpt. Bei zwei Einsätzen unterstützte uns die Wehr Loipersdorf.
27.05.2018
Bereichsfeuerwehrtag in KROISBACH Anlässlich ihres 90ig jährigen Bestehen hielt die FF-KROISBACH a.d.F den 1.Bereichsfeuerwehrtag 2018 ab.
Unsere Wehr nahm mit sieben Kameraden an der Veranstaltung teil. Zahlreiche Kameraden wurden für Ihre langjährigen Verdienste im steirischen Feuerwehrwesen geehrt.
Von unserer Wehr wurden nachstehend angeführte Kameraden ausgezeichnet. Mit dem Verdienstkreuz dritter Stufe verliehen von der steiermärkischen Landesregierung wurden ausgezeichnet: - OBI Gerhard HÖLLERL - HLM Karl DOBERNIGG - HLM Walter FELGITSCH Mit dem Verdienstzeichen zweiter Stufe (silber) des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark wurde Bereichsfeuerwehrarzt Prof. Dr. Gert MUHR ausgezeichnet. Kommandant ABI Adolf STÜRZER erhielt für oftmaligen Einsatz als Bewerter vom Landesfeuerwehrverband Steiermark die Bewerterspange in BRONZE. Als Gratulanten stellten sich Bgm. Herbert SPIRK sowie EBR Josef PFINGSTL ein.
Die Wehr Dietersdorf gratuliert allen Ausgezeichneten recht herzlich.
Fotos Bereichsfeuerwehrtag ...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.05.2018
Bereichsleistungsbewerb in KROISBACH
Auf der Sportanlage des Sportvereines Großsteinbach wurde der diesjährige Bereichsleistungsbewerb , von der FF-Kroisbach abgehalten.
Unserer Wettkampfgruppe trat dabei in Bronze A an. Sie holte mit einer Zeit von 36,08 jedoch 20 Fehler den guten dritten Platz.
Erster wurde die Wehr Großhartmannsdorf vor Burgau/Burgauberg.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.05.2018
Verkehrsunfall L 444
Wir wurden um 18:40 Uhr mit Sirenenalarm zu einen Verkehrsunfall auf der L 444 gerufen.
Beim Einsatzort fanden wir einen PKW mit einer Person die anscheinend das Bewusstsein verlor.
Die Person wurde erstversorgt und die Rettung angefordert.
Anwesend:
FF Loipersdorf, FF Fürstenfeld, FF Dietersdorf, 14 Mann
Rettung, Polizei
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.April 2018
Kuppel Cup in Kirchbach Die Kameraden der FF Kleinfrannach veranstalteten den 13. Vulkanlandkuppelcup in der Mehrzweckhalle Kirchbach.
Leider konnte sich Dietersdorf 2 mit einer Zeit von 21,35sec. im extrem starken teilnehmer Feld (sieben 15er Zeiten) nicht für die besten 16 qualifizieren. Dietersdorf 1 qualifizierte sich mit 19,35 für das Achtelfinale.
Wir erreichten den 14.Platz unter 41Teilnehmern. Denn Sieg holte sich die FF Großhartmannsdorf vor der FF Baumgarten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13. April 2018
Heißausbildung des Bereichs Feuerwehrverband Fürstenfeld
An der Feuerwehr und Zivilschutz-Schule Steiermark wurde in mehreren Stationen mit professioneller Unterstützung der Ausbilder eine perfekte Ausbildung für unsere Atemschutzträger durchgeführt.
Zehn Trupps unseres Bereichs darunter einer unserer Wehr nahmen daran teil
.
Fotos Heißübung ...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08. April 2018
Frühschoppen
Die FF Dietersdorf veranstaltete heuer wieder einen Frühschoppen-
Zahlreiche Gäste aus nah und fern kamen zu Besuch und erfreuten sich bei Speis u. Trank!
Fotos Frühschoppen ...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
31. März 2018
Verkehrsunfall L444
Um 04:50 Uhr wurden wir mit einen Sirenenalarm zu einen Verkehrsunfall in Dietersdorf Nord gerufen.
Eingesetzt:
FF Dietersdorf ------ 9 Mann
FF Loipersdorf -----12 Mann
Polizei
MTF, KLF Dietersdorf
Fotos Verkehrsunfall ...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
02. März 2018
Ölfahrzeugschulung bei der FF Loipersdorf
Seit Anfang des Jahres wird die FF Dietersdorf bei Öl und Gefahrengutaustritt mitalarmiert.
Umso wichtiger ist es regelmäßige Schulungen und Übungen abzuhalten.
Bei der FF Loipersdorf fand eine Übung statt.
Die FF Dietersdorf war mit 8 Mann vor Ort.
Fotos Gefahrengutübung 2018 ...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25. Feber 2018
Wehrversammlung der FF Dietersdorf 2018
Bei der diesjährigen Wehrversammlung waren 52 Feuerwehrkameraden anwesend.
Nach zahlreichen Auszeichnungen und Beförderungen sowie anschließenden Mittagessen,
fand die Wehrversammlung einen gemütlichen Ausklang.
Die Ausgezeichneten Feuerwehrmitglieder.
Fotos Wehrversammlung 2018 ...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.02.2018
Faschingsparty der Feuerwehrjugend Jugendwart Wilfried Michael Thonhofer organisierte mit unseren Jugendlichen eine Faschingsparty im FF Haus.
Nach ausgiebigem Spiel und Spaß wurde noch vom McDonald's Essen geholt und so richtig gespeist.
Leider waren zwei Jugendliche erkrankt und konnten nicht teilnehmen
.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.02.2018
Fahrzeugbergung Um 01:13 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der L445 Rittscheintalstraße Richchtung Gillersdorf von Florian Steiermark alarmiert.
Der Lenker dürfte auf Grund der starken Schneefälle und äußerst glatten Fahrbahn von dieser abgekommen sein.
Der PKW wurde mittels Seilwinde aus dem Graben gezogen. Eingesetzt:
Polizei Fürstenfeld
TLF Dietersdorf
4 Mann
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
03.Februar 2018
San-Leistungsprüfung in Großsteinbach Die Bereichsfeuerwehrverbände Feldbach und Fürstenfeld führten gemeinsam die Sanitätsleistungsprüfung durch.
Gut vorbereitet stellten sich LM d S Martin Binder und LM Mag. Dietmar Fuchs der Prüfung. Sie bekamen das Leistungsabzeichen in Bronze.
Herzliche Gratulation von Seiten der Wehrleitung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27. Jänner 2018
Funkgrundkurs in Übersbach
PFM Philipp Siegl absolvierte den Funkgrundlehrgang in Übersbach.
EBR Josef Pfingstl und OBI d. V Robert Kogelmann waren als Ausbilder dabei.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20. Jänner 2018
Feuerwehr Ball der Betriebsfeuerwehr Rogner bad Blumau
Fünf Kameraden unserer Wehr besuchten den Feuerwehr Ball der Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau.
Fotos Feuerwehrball Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau ...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14. Jänner 2018
Feuerwehr Ball der FF Loipersdorf Fünfzehn Kameraden/innen unserer Wehr besuchten den Feuerwehr Ball in Loipersdorf.
HBI Forijan konnte eine große Anzahl an Ehrengästen begrüßen, an der Spitze Bgm. Herbert Spirk und OBR Gerald Derkitsch.
Fotos Feuerwehrball Loipersdorf ...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12. Jänner 2018
Abschnittsfunkübung in Söchau
Vier Mann unserer Feuerwehr nahmen an der Übung organisiert durch die FF Söchau teil.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05. Jänner 2018
Besuch des Feuerwehrball der FF - Burgau
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05. Jänner 2018
Besuch des Feuerwehrball der FF - Blumau
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22. Dezember 2017
Abholen des Friedenslichtes Am Nachmittag des 22. Dezembers wurde das Friedenslicht von der Freiwilligen Feuerwehr Kalsdorf-Buchberg im ORF Landesstudio Steiermark abgeholt.
In einem sehr würdigen und festlichen Rahmen wurden alle anwesenden Feuerwehrmitglieder von Feuerwehrkurat Dechant Peter Rosenberger gesegnet.
Im Anschluss wurde jeder anwesenden Feuerwehr das Licht übergeben, und mit zu den jeweiligen Feuerwehrhäusern genommen wo es am Heiligabend abgeholt werden kann.
Abholung des Friedenslichtes im Rüsthaus Dietersdorf am 24. Dezember von 9 - 12 Uhr.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16. Dezember 2017
Weihnachtsfeier 2017
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13. Dezember 2017
Basteln der FF Jugend Unter der Anleitung unseres Jugendwart Wilfried Thonhofer bastelt die FF Jugend im Feuerwehrhaus.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Dezember 2017 ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Test)
Auf Grund der neuen gesetzlichen Vorgaben des Landesfeuerwehrverbandes müssen unsere Atemschutzgeräteträger zusätzlich zum AKL-Test jährlich den ÖFAST Test ablegen.
Dieser Vorgabe sind wir mit unseren Atemschutzträgern nachgekommen. Den ganzen Samstag war Kdt ABI STÜRZER im Feuerwehrhaus anwesend und nahm die Prüfung persönlich ab.
Neunzehn unserer zwanzig einsatztauglichen Atemschutzgeräteträger absolvierten den Test positiv. Ein Mann wird die Prüfung in der kommenden Woche nachholen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01. Dezember
Kommandantentag in Hainersdorf Am 1. Dezember fand in der Georgi-Halle in Hainersdorf der diesjährige Kommandantentag statt.
Nach detaillierten Berichten des Bereichsfeuerwehrkommandanten und der Bereichsausschussmitglieder wurde zum ersten mal das Verdienstzeichen des Bereichsfeuerwehrverbandes
Fürstenfeld vergeben. Von unserer Wehr wurden ABI Adolf STÜRZER und OBI Gerhard HÖLLERL mit dem Verdienstzeichen dritter Stufe Bronze sowie EBR Josef PFINGSTL mit dem
Verdienstzeichen zweiter Stufe, Silber ausgezeichnet.
Als erster und einziger wurde EOBR Ing. Franz NÖST für seine langjährigen Verdienste um das Feuerwehrwesen mit dem Verdienstzeichen erster Stufe Gold ausgezeichnet.
Die FF Dietersdorf gratuliert allen Ausgezeichneten
.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25. November 2017
Brandienstleistungsprüfung
24 Mann, 4 Gruppen, 2 in Gold und 2 in Silber machten heute das Branddienstleisungsabzeichen. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zu der großartigen Leistung!
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21. November 2017
Atemschutzabschnittsübung
Im Technikbereich der Therme Loipersdorf fand die heurige Herbstatemschutzübung des Abschnittes 4 statt.
Wir übten Menschenrettung, Chemikalienaustritt und Entstehungsbrandbekämpfung.
Insgesamt waren 75 Feuerwehrleute vertreten. Unsere Wehr war mit 7 Mann im Übungseinsatz.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16. November 2017
Verkehrsunfall auf der L444
Um 14:53 Uhr wurden wir über Sirene von der Landes-Leitstelle allarmiert. „PKW gegen einen Baum mit Rauchentwicklung“.
Umgehend rückten TLF und MTF zum Einsatzort ab, wo der Brandschutz aufgebaut und eine Verkehrsregelung auf der L444 durchgeführt wurde.
Weiters wurde das KFZ von der Fahrbahn entfernt und auf einem nahen Parkplatz abgestellt.
Der Lenker kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, blieb aber trotz heftigem Aufprall unverletzt.
Eingesetzt waren Rotes Kreuz und Polizei Fürstenfeld sowie MTF und TLF Dietersdorf mit sieben Mann.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4.November 2017
Fünfter Bewerb um das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Gold Als erstes Mitglied unserer Wehr legte PFM Mathias Jaindl die Prüfung für das Jugendleistungsabzeichen in Gold an der Feuerwehr Schule Steiermark ab.
Nach mehreren Wochen Vorbereitung durch unseren Jugendwart BM Wilfried Michael Thonhofer, konnte die Prüfung auch erfolgreich abgelegt werden.
126 Jugendliche aus der gesamten Steiermark sowie einer Gästegruppe aus Wien nahmen am Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Gold Teil.
Zehn Stationen mussten erfolgreich absolviert werden.
Technischer Einsatz, Brandeinsatz, Planspiel, die Gruppe im Einsatz sowie absichern eines Verkehrsunfalls auf der Autobahn usw.
Die FF - Dietersdorf gratuliert Ihrem Goldenem recht Herzlich!
Foto von Links: Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Gold
Landesjugendbeauftragter OBR Johannes Matzhold, PFM Mathias Jaindl, Jugendwart BM Wilfried Thonhofer, ABI Adolf STÜRZER
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20. Oktober 2017
Übung im LKH Fürstenfeld
Die Großübung im LKH Fürstenfeld gliederte sich in zwei Teile.
Zum einen handelte es sich um eine Einsatzübung an der alle Wehren die bei einem realen Brandeinsatz im LKH gem. Alarmplan alarmiert werden.
Weiteres wurde eine Bereichsatemschutzübung durchgeführt.
Wir wurden um 17:09 Uhr zur Einsatzübung ins Landeskrankenhaus Fürstenfeld gerufen. Es nahmen vierzehn Mann mit KLF und TLF an der Übung teil.
Ein Atemschutztrupp unserer Wehr wurde sofort nach Eintreffen am Einsatzort zur Rettung mehrerer vermisster ins LKH geschickt.
2 Kameraden unterstützten den SAN-Trupp, der Rest half beim Abtransport der Verletzten mit.
Nachdem die Übung beendet war nahm ein zweiter Atemschutztrupp unserer Wehr an der Atemschutzbereichsübung Teil.
Nach der Übung wurden wir von der LKH-Küche zu einem hervorragenden Gulasch eingeladen.
Wir möchten uns bei allen Verantwortlichen für diese sehr wichtige und ausgezeichnete Übung bedanken.
Alle Fotos der Einsatzübung ....
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14. Oktober 2017
Verkehrsreglers Ausbildung Sechs Mann nahmen an der zweiten Verkehrsregler Schulung abgehalten von der BH Hartberg/Fürstenfeld und der PI Ilz teil.
Insgesamt verfügt unserer Wehr jetzt über zwölf ausgebildete Straßenaufsichtsorgane!
Alle Fotos der Verkehrsregler Ausbildung ....
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FJLA Vorbereitung an der FWZS Steiermark PFM Mathias Jaindl übte an der Feuerwehr Schule Steiermark für das Jugend Leistungsabzeichen in Gold.
Alle Fotos der Vorbereitung für FJLA GOLD ....
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06. Oktober 2017
50er Baumaufstellen OBM d. V Kogelmann Robnert
Obm d V Robert Kogelmann feierte diese Woche seinen 50er. Die FF Dietersdorf gratuliert recht herzlich.
Alle Fotos von 50er Baum aufstellen ....
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30. September 2017
Wissenstest in Fürstenfeld
Gut vorbereitet gingen unsere Feuerwehrjugend zum Wissenstest der in Fürstenfeld abgehalten wurde. Es ist sehr erfreulich, dass alle die jeweiligen Prüfungen bestanden haben.
Bei der anschließenden Schlusskundgebung wurden Jennifer Jaindl und Anja Weinhofer das Wissenstest Abzeichen in Bronze überreicht.
Das Wissenstestspiel Abzeichen in Bronze erreichten Sarah Weinhofer, Cornellia Jaindl, Hannah Fuchs und Clara Breuss.
Alle Fotos von Wissenstest ....
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------23. September 2017
KHD Stabsdienst Übung
Der Bereichsführungsstabes des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld führte unter der Leitung des KHD Landesbeauftragten Brandrat Volker Hanny eine Stabsdienstübung durch.
Zweiundzwanzig Mitglieder fanden sich um 0800 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr Loipersdorf ein wo die Übung stattfand.
Im Rahmen eines Planspieles wurde ein Hochwasser Szenario im Bezirk Südoststeiermark beübt.
Von unserer Wehr nahm der zuständige KHD Kommandant ABI Adolf Stürzer, sowie die Kameraden LM d.S Martin Binder und OFM Harald Binder in der Meldesammelstelle an der Übung teil.
<
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30. August 2017
Ferienpassaktion der FF-Dietersdorf
Beim heurigen Aktionstag der FF Dietersdorf stand der spielerische Zugang zum Feuerwehrwesen im Vordergrund.
14 Kinder nahmen an der Aktion teil. So wurden Funkgespräche abgewickelt und mit Kleinlöschgeräten hantiert.
Weiters musste ein brennender Strohballen mit Handfeuerlöscher gelöscht werden. Natürlich durfte die Ausfahrt mit dem Feuerwehrauto nicht fehlen.
Bei einer gemütlichen Jause wurde der Vormittag gemütlich abgeschlossen.
Alle Fotos der Ferienpassaktion ....
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.August 2017
FF-Dietersdorf mit sechs Mann im KHD Einsatz in DONNERSBACHWALD und im SÖLKTAL
Aufgrund der starken Niederschläge in den letzten Wochen kam es in Teilen der Obersteiermark zu großflächigen Vermurrungen und Überflutungen .
Diese enormen Schäden konnten von den ortsansässigen Feuerwehren, sowie den schon im Einsatz befindenden KHD Einheiten nicht bewältigt werden.
Daher erging der Auftrag und Einsatzbefehl des Landesfeuerwehrverband Steiermark an den Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld, die Einsatzkräfte im Bereichsverband Liezen zu unterstützen.
So formierte sich am Samstag der Katastrophenhilfdienst 46 unter ABI Adolf Stürzer und Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch.
Gemeinsam mit dem KHD des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach unterstützten wir die Einsatzkräfte vor Ort.
Nach mehrstündiger Fahrt in die Obersteiermark erreichten wir das Ziel.
Eingesetzte Feuerwehren des KHD 46:
Dietersdorf, Loipersdorf, Burgau-Burgauberg, Hainersdorf, Bierbaum, Jobst, Lindegg, Großwilfersdorf, Stadtbergen, Großsteinbach und Fürstenfeld
8 Einsatzfahrzeuge und mit 2 Anhänger.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29. Juli 2017
Segnung Ölschadensfahrzeug mit Frühschoppen
Am 29. Juli 2017 wurde das neue Ölschadensfahrzeug (ÖF) der Feuerwehr Loipersdorf feierlich in den Dienst gestellt.
Unsere Wehr war mit 14 Mann vertreten.
Fotos Segnung Ölschadensfahrzeug ....
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08. Juli 2017
Leistungsabzeichen abgelegt
Unbeeindruckt von der tollen Kulisse des Sportplatzes in Judenburg, wo immerhin 2600 Jugendliche angetreten sind, erreichten alle sechs Mädchen das jeweiligen Leistungsabzeichen.
Mit der gemischten Gruppe Übersbach-Loipersdorf-Dietersdorf errangen Jennifer Jaindl und Anja Weinhofer das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber.
Im Bewerbsspiel konnten Sarah Weinhofer, Hannah Fuchs, Cornelia Jaindl und Chiara Breuss ebenfalls das Abzeichen in Bronze (alle fehlerfrei) erringen.
Fotos Landesjugendbewerb ....---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01 - 02.Juli 2017
Feuerwehrausflug
Nach 2012 unternahmen wir wieder einen zweitägigen Feuerwehrausflug, der uns in die Gegend Schladming/Ramsau führte.
Für 31 Kameraden begannen zwei schöne Tage, die von ``GAUDI`` und Kameradschaft geprägt waren.
Unser erstes Ziel war der Steirische Bodensee, wo wir einen Rundgang um den See durchführten, und bis zum angrenzenden Wasserfall hoch gehen konnten.
Am Nachmittag besichtigten wir die Schladminger Brauerei und zum Abschluss ging es noch zur Schnaps-Latschenbrennerei Mandlberggut.
In einem vier Sterne Hotel wurde in der Ramsau am Dachstein genächtigt. Am nächsten Morgen ging es mit der Gondel auf den Dachstein, wo wir die Hängebrücke und den Eispalast besichtigen konnten.
Leider spielte das Wetter am zweiten Tag nicht mit. Das Mittagessen nahmen wir dann auf der Sonnenalm ein, wo wir in einer urigen Hütte und tollen Gastgebern den Nachmittag verbrachten.
Mit dem Bus ging es zurück nach Dietersdorf
.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------02.Juli 2017
Bereichsjugendbewerb in Übersbach Tolle Leistungen unserer Jugendlichen beim Feuerwehrjugendbewerb des Bereich Fürstenfeld in Übersbach.
Beim Leistungsbewerb in Bronze erreichte Jennifer Jaindl und Anja Weinhofer in der gemischten Gruppe mit Übersbach und Loipersdorf den tollen dritten Platz. Sarah Weinhofer, Hannah Fuchs, Chiara Breuss und Cornelia Jeindl erreichten gleich beim ersten Antreten im Bereichsbewerbsspiel in Bronze und in Silber den zweiten Platz.
Fotos Bereichsjugendbewerb ....
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------27. Juni 2017
Angelobung unserer Verkehrsregler!
Vom Bereichs Feuerwehr Kommando Fürstenfeld wurde eine Verkehrsreglerausbildung organisiert, welche dann auch von der BH Hartberg-Fürstenfeld sowie vom Bezirkspolizeikommando abgehalten wurde.
Die Kameraden BI Ing. Robert Kogelmann, LM Ing. Christian Fragner, OFM Stefan Fragner sowie OFM Harald Binder legten hierzu die Prüfung zum Straßenaufsichtsorgan ab,
und wurden von Bezirkshauptmann Mag. Max Wiesenhofer angelobt.
.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25. Juni 2017
Bereichsjugendbewerb des Bereichs Graz Umgebung In Deutschfeistritz waren unsere Jugendlichen mit einer gemischten Gruppe vertreten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24. Juni 2017
Landesleistungsbewerb in Judenburg
Unsere Wettkampfgruppe belegte mit einer Angriffszeit von 36,59 sec und fünf Fehlerpunkten den guten neunzehnten Platz.
Im Staffellauf haben wir noch einiges an Aufholbedarf. Mit einer Zeit von 54,95 sec. können wir nicht zufrieden sein.
Ergebnisliste Landesleistungsbewerb
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17. Juni 2017
Bezirksleistungsbewerb des Bezirk Jennersdorf in Minihof-Liebau
Einen super Tag erwischte unsere Wettkampfgruppe beim Bezirksbewerb in Minihof Liebau. Auf Grund der Ausfälle unseres ATRF(1) und STRM(6) mussten zwei Kameraden die Wettkampfgruppe ergänzen.
Kommandant ABI Adi Stürzer und PFM Alexander Struger mussten an diesen Tag die Wettkampfgruppe unterstützen. Mit einer Zeit von 39,27 stiegen wir als fünfter in den Parallelbewerb der schnellsten acht Teams auf.
Im ersten Durchgang des Parallelbewerbes legten wir mit 38,98sec. fehlerfrei (inkl. nachkuppeln) die viertschnellste Zeit auf die Bahn.
Somit standen sich im Finale die Wehren St.Martin/Raab Berg, Eisenberg a.d.Raab, Hirzenriegl 1 und Dietersdorf gegenüber.
Im Finale konnten wir noch einen trauflegen und mit einer fehlerfreien Zeit von 36,99 sec. mussten wir uns dem Tagessieger Hirzenriegl1 nur um 0,53sec geschlagen geben.
Den dritten Platz belegte St.Martin/Raab Berg vor Eisenberg/Raab. Wir gratulieren allen Gruppen zu den gezeigten Leistungen, sowie der Wehr Minihof-Liebau zum perfekten Bewerb.
11. Juni 2017
Jugendbewerb des Bereich Weiz
in Anger
Vier unserer Jugendlichen nahmen am Bewerb teil und blieben bei Ihrem ersten Antreten fehlerfrei.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
03. Juni 2017
Pfingstübung
An der traditionellen Übung am Pfingstsamstag nahmen 13 Kameraden teil. Geübt wurde in drei Stationen, Funk, Greifzug, und Hebekissen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13. Mai 2017
Kleinbrand bei einem Gehöft in Dietersdorf
Um 14:02 Uhr wurden wir zum zweiten Einsatz an diesem Tag von Florian Steiermark alarmiert.
Aus ungeklärter Ursache geriet eine Holzhütte in Brand.
Durch das rasche eingreifen der Besitzer, die mit Kübeln die erste Löschhilfe vornahmen, konnte ein größerer Brand verhindert werden.
Eingesetzt:
TLF, MTF, KLF Dietersdorf
13 Mann.
Fotos Kleinbrand in Dietersdorf ....
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Fahrzeugbergung L444 Um 0409 Uhr wurden wir von Florian Steiermark zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Eingesetzt:
TLF Dietersdorf mit 4 Mann
FF Fürstenfeld Polizei Fürstenfeld
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07. MAI 2017
Florianitag in Stein
Nach Aufmarsch und Messe am Dorfplatz von Stein fand 2017 der Florianifrühschoppen im GH Spörk statt.
Zahlreiche Feuerwehrkammeraden besuchten die gelungene Veranstaltung.
Fotos Florianitag in Stein ....
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
6 .MAI 2017
Bereichsübung Menschenrettung u. Absturzsicherung
In Hainersdorf fand die diesjährige Bereichsübung für MRAS statt. Von unserer Wehr nahm OLM Stefan Pfingstl und OFM Harald Binder Teil.
Fotos MRAS Übung ....
GAB 1 - Theorie
Im Gebäude der FF Hochenegg wurde der dritte Teil der Grundausbildung 1 abgehalten. Zum Abschluss mussten sich alle Absolventen einem Test der aus 50 Fragen besteht unterziehen.
Unsere drei Probefeuerwehrmänner von li. Philipp Siegl, Mathias Jaindl und Alexander Struger lösten die Aufgabe mit Bravour. Wehrkommandant ABI Stürzer gratulierte zur bestanden Abschluss Prüfung.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3 .MAI 2017
Übung Menschenrettung u. Absturzsicherung Vier ausgebildete in Menschen Rettung und Absturzsicherung übten auf bzw. unter der Rittscheinbrücke!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29. April 2017
GAB 1 Technik in Fürstenfeld
Im Rahmen der Grundausbildung wurde an diesem Samstag den jungen Kameraden Technik gelehrt.
Die Handhabung mit Hydraulischen Geräten, Hebekissen, Winden inkl. Verankerung sowie diversen Schmutzwasser Pumpen wurde geschult.
Auch unsere drei jungen Kameraden waren mit vollem Einsatz dabei.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22. April
Kuppel Cup der FF Kleinfrannach
Mit 2 Gruppen traten wir beim 12 Vulkanland Kuppel Cup an. Dietersdorf 1 war mit 3 Fehlstellen stark Ersatzgeschwächt.
Dennoch erreichte Dietersdorf 1 mit einer Zeit von 20,18sec denn 18. Platz. Dietersdorf 2 brachte auch eine gute Leistung und wurde mit einer Zeit 20,21sec 19er von 41Gruppen.
Wir gratulieren der Wehr Allerheiligen b. WILDON zum Sieg, der FF Auersbach zur sensationellen Tagesbestzeit von 14,65sec. und der FF Kleinfrannach zur perfekten Veranstaltung.
Für einen perfekten Abend sorgte auch die Top Musikgruppe “Die Draufgänger“.Fotos KK Kleinfrannach ....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22. APRIL 2017
Übung unserer Jugend BM Michael Thonhofer übt mit sieben jugendliche Knotenkunde und allgemeines Feuerwehrwissen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15. April 2017
Das traditionelle Osterfeuer der Feuerwehr Dietersdorf war auch heuer wieder gut besucht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
8. April 2017
GAB 1 Branddienst in Bierbaum Für die PFM Siegl Philipp, Struger Alexander und Jaindl Mathias begann die Grundausbildung.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. APRIL 2017
Aktion saubere
Steiermark
Auch unsere Feuerwehrjugend beteiligte sich unter der Führung von Jugendwart BM
Michael Thonhofer bei der Aktion.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29. März 2017
Um 14:10 Uhr wurden wir von Florian Steiermark zum blinden einer Ölspur in die Sportplatzstraße, Kreuzung L444 gerufen.
Am Einsatzort wurde sofort mit dem auftragen des Ölbindemittel begonnen. Zur besseren Reinigung wurde auch Bioversal verwendet.
Eingesetz waren MTF und TLF mit sieben Mann, sowie die Straßenmeisterei Ilz und Polizei Fürstenfeld.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26. März 2017
Feuerwehrkommandant ABI Adolf STÜRZER konnte bei der Wehrversammlung 51 Feuerwehrmitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
An der Spitze Bereichskommandant OBR Gerald DERKITSCH und Bürgermeister Herbert SPIRK weiters Vizebürgermeister Franz SIEGL, BR Gerhard ENGELSCHALL sowie OBR a.D Ing. Franz Nöst , EBR Josef PFINGSTL und ABI Gerald FREITAG.
Die Beauftragten gaben detaillierte Berichte über das abgelaufene Einsatzjahr, sowie über die große Anzahl an Ausrückungen, Übungen und Einsätze.
Insgesamt wurden von der FF- Dietersdorf 8632 Stunden aufgebracht. Die Kommandanten bzw. Stellvertreter der Nachbarwehren sowie der FF-Unterlamm waren ebenfalls anwesend.
Im Rahmen der Versammlung wurden BI Franz FRAGNER und HBI a.D Alois FELGITSCH für 40ig Jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
LM Ing. Christian FRAGNER und OLM Stefan PFINGSTL wurde das Verdienstzeichen dritter Stufe verliehen. OFM Martin BINDER wurde zum neuen Sanitätsbeauftragten ernannt.
Bei der anschließenden Wahlversammlung wurde das alte Kommando mit Abschnittsbrandinspektor Adolf STÜRZER und Oberbrandinspektor Gerhard HÖLLERL bestätigt.
18. März 2017
Der 11.Thermenland Kuppel Cup brachte einen neuen Teilnehmer Rekord. 40 Gruppen aus der Steiermark, dem Burgenland und aus Niederösterreich nahmen daran teil.
Für unsere erste Gruppe lief es leider nicht nach Plan. Schon im ersten Durchgang verletzte sich der Wassertruppführer dadurch reichte es in der Endwertung nur für den 19 Platz.
Einen Guten Tag und auch das nötige Glück hatte hingegen Dietersdorf 2. Mit einer Zeit von 20,61sec stieg die Gruppe als 13 recht sicher ins Achtelfinale auf.
Im Achtelfinale konnten wir uns gegen die Damen aus Rudersdorf Berg noch einmal steigern und mit 19,50sec. durchsetzen.
Im Viertelfinale mussten wir uns dann dem späteren Finalisten Kaindorf geschlagen geben.
Denn Sieg holte zum ersten mal die Gruppe der FF Auersbach FB, vor Kaindorf b. Hartberg und der Gruppe FF Hainsdorf-Pichla RA die sich im kleinen Finale gegen Kleinfrannach FB durchsetzten.
Die Tagesbestzeit erreichte die FF- Falkenstein-1 mit einer hervorragenden 16,06 sec
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12. März 2017
Erste
Hilfe Kurs des Abschnittes 4 im GH Spörk in Stein
11 Kameraden/innen absolvierten einen 16 stündigen Erste Hilfe Kurs.
Abgehalten bzw. durchgeführt wurde der Kurs von Sanitätsbereichsbeauftragten ABI Lederer sowie von Bereichsfeuerwehrarzt Prof. Dr. Gert Muhr.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11. März 2017
Kuppel Cup in Aschau im Bgld
Mit dem Kuppel Cup in Aschau
starteten wir in die neue Bewerbssaison. Mit unserer zweiten
Gruppe belegten wir den 22. Platz. Für Maschinist PFM Mathias Jaindl und
Wassertruppmann
PFM Alexander Struger war es das erste Antreten bei einen Bewerb.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11. März 2017
Atemschutzübung Übersbach
Die Kameraden
der FF Übersbach organisierten eine Atemschutzübung an der wir mit zwei
Trupps und insgesamt 10 Mann teilnahmen. Geübt wurde in zwei Szenarien die
hintereinander
und voneinander unabhängig waren. Als erstes wurde die Menschenrettung aus
verrauchten
Räumen geübt, darauf folgte ein Innenangriff. Die Außenüberwachung wurde
ebenfalls von
unseren Gruppenkommandanten durchgeführt. Wir bedanken uns bei der FF Übersbach
für die
Vorbereitung und Durchführung der Übung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. März 2017
Atemschutzbeauftragter Karl Dobernigg ein 50iger
Im Rahmen eines
50er Baum aufstellen gratulierte die FF Dietersdorf Karl Dobernigg zum
50er. Dannach wurde im Schulungsraum noch gefeiert.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28. Jänner 2017
Funkgrundlehrgang Übersbach
PFM Alexander Struger und JFM Mathias Jaindl absolvierten den Funkgrundlehrgang.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.Jänner 2017
Tierrettung Dietersdorf
Um 18:30 Uhr wurden wir mittels Stillen Alarm zu einer Tierrettung gerufen eine Katze die schon drei Tage abgängig war,
war in einem zweieinhalb Meter tiefen Schacht gefangen. Leider war die Öffnung des Schachtes so schmal dass kein Mann durch passte,
mit verschiedenen Hilfsmitteln und einer “Windelhose“ konnten wir die Katze aus ihrer fast aussichtslosen Situation retten.
Das Tier war schon äußerst schwach und konnte sich kaum noch bewegen leider mussten wir später erfahren dass die Katze eineinhalb Stunden danach verstarb.