Freiwillige Feuerwehr DIETERSDORF bei Fürstenfeld |
|
![]() |
06
. September 2022
Abnahme Grundausbildung 1
Am Dienstag, 06.09. wurde der 1. Teil der Grundausbildung
(Technik und Branddienst, Theorie ) erfolgreich von HBI Markus Käfer abgenommen.
Fuchs Hannah, Kienreich Anna, Cornelia Jaindl, Paula Lenz und Andreas Brückler
stellten sich der Prüfung.
Vorbereitet wurden unsere Grundausbildungs-Teilnehmer durch ABI Adolf Stürzer,
BM Alexander Struger mit Unterstützung von LMdF Osman Nestelberger.
Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Grundausbildung 1!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12. August 2022
Angelobung zum Straßenaufsichtsorgen
Die Kameraden Fuchs, Felgitsch, Stürzer und Thonhofer wurden heute zum Straßenaufsichtsorgan angelobt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10. Juni 2022
Atemschutzübung
Der Atemschutz zählt zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten eines Feuerwehrmannes/einer Feuerwehrfrau.
Um im Ernstfall bestens handeln zu können, ist es wichtig verschiedene Szenarien regelmäßig zu beüben.
Aus diesem Grund wurde diese Atemschutzübung durch den Ausbildungsbeauftragten BM Alexander Struger und den Atemschutzbeauftragten der Feuerwehr Fürstenfeld LM Stefan Pfingstl organisiert.
An dieser Übung nahmen vier Trupps unserer Feuerwehr und der Feuerwehr Fürstenfeld, sowie zwei Trupps der Feuerwehr Bad Loipersdorf und jeweils ein Trupp der Wehren Übersbach und Altenmarkt teil.
Als erstes mussten sich die Trupps durch einen Tunnel zu einer Kellertür vorkämpfen, welche mithilfe des Halligan-Tools geöffnet werden musste.
Danach bahnten sich die Mannschaften ihren Weg durch einen verwinkelten Parkour zu einer verletzten Person, um diese zu retten.
Ziel dieser Übung war es, die Kommunikation in der Gruppe sowie mit dem Gruppenkommandant zu stärken und den richtigen Umgang mit verschiedenen Gerätschaften,
wie Schlauchtragekorb und Schlauchpaket, zu festigen. Wir danken allen Helfern, die diese Übung möglich gemacht haben und den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Fürstenfeld,
Bad Loipersdorf, Übersbach und Altenmarkt für die gute Zusammenarbeit!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07. April 2022
Übung mit Rollcontainer
Nachdem wir die beiden KLF Ersatz Rollcontainer ausgeliefert bekommen haben wurde mit 22 Kameraden eine Übung mit allen 5 Rollcontainer mit dem Schwerpunkt wo befindet sich was abgehalten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17. Dezember 2021
01. April 2022
ÖFAST Test
Am 1 u. 2 .April führten wir mit 19 von 22 Atemschutzgeräteträger am Gelände des Feuerwehrhauses den ÖFAST Test durch. Alle Teilnehmer bestanden und sind Einsatzbereit.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jugendübung
Jugendbeauftragter LM Alexander Struger bereitete für unsere Jüngsten eine tolle Übung vor. Ein „Kuschelbär" war zwischen einer Schneewand und einem KFZ eingeklemmt.
Unsere Jüngsten zogen mittels Greifzug das KFZ etwas vom Bären, danach wurde der Kuschelbär mittels Spineboard abtransportiert. Die Jugendlichen waren trotz der Kälte begeistert!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30. Oktober 2021
Technische Übung
Am Gelände unseres Feuerwehrhauses
wurde eine technische Übung abgehalten.
Menschenrettung aus einem Obergeschoss wurde genauso geübt wie das schonende Öffnen einer Fahrzeugtür.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29. Oktober 2021
Ausbildung Entstehungsbrandbekämpfung
Unter der fachkundigen Leitung von ABI Karl Kapplan und LM Marlene Hödl von der FF Fürstenfeld wurde für unsere Jugend ein Theorie-Teil und ein Praxis-Teil im bzw. vor dem Feuerwehr Haus abgehalten.
Unsere Jugendlichen waren von der Ausbildung begeistert und voller Eifer dabei. Ein Dankeschön den Kameraden der FF Fürstenfeld für die äußerst kompetente und lehrreiche Ausbildung.
Fotos Entstehungsbrandbekämpfung ...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07. August 2021
Bereichsfeuerwehrjugend - Bewerbsspiel in Altenmarkt b. Fürstenfeld
Die Jungfeuerwehrmänner Maximilian Fuchs, Fabio Schweinzer un Anton Gruber haben das
Jugend Bewerbsspiel in Bronze erfolgreich bestanden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07. August 2021
Gemeindestocksportturnier in Bad Loipersdorf
Schon traditionell findet am ersten Augustwochenende das Stocksportturnier des ESV Bad Loipersdorf statt. Unsere Wehr war natürlich mit einer Gruppe unter dem Motto
„Dabei sein ist alles“ vertreten.Eine großartige Veranstaltung mit sehr viel Geselligkeit und hohem Spaßfaktor. LM Binder Martin, LM Pfingstl Georg, LM Struger Alexander und FM Nestelberger Osman belegten den 13. Platz unter 17 Teams.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07. Juli 2021
Jugend Übung
LM Struger Alexander und PFM Jaqueline Brückler übten mit unseren Jugendlichen
für das Bewerbsspiel.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pumpübung
14 Kameraden unserer Wehr
nahmen an der Übung abgehalten am Fischteich der Familie Tauschmann in
Dietersdorf teil.
(DANKE für das benutzen der Teichanlage) Geübt wurde mit TS, Chiemsee und Benzinsaugpumpen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12. Juni 2021
Heißausbildung an der Feuerwehrschule in Lebring
Der BFVFF organisierte die Heißausbildung für unseren Bereich. Unsere Wehr nahm mit zwei Atemschutztrupps an dieser perfekten und Top organisierten Ausbildung teil.
Die Ausbildung umfasst,
Strahlrohrtraining und Brandbekämpfung mit Menschenrettung unter äußerst realen
und extrem heißen Bedingungen.
Fotos Heißausbildung! .....
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28. April 2021
Nach einer langen Übungspause wurde nach strengen Covid-19 Bestimmungen endlich wieder geübt. Alle Teilnehmer hatten einen "NEGATIVEN Test" oder legten ihn im FF Haus ab.
Unterstützt durch ABI Freitag absolvierten wir eine Übung mit den Themen Strahlrohrführung und Löschangriff sowie eine Einschulung in unsere Nasssauger.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.10.2020
Schulungsübung
Nachdem wir unser TLF mit
Schlauchkörben und einem Angriffs-Packet ausgerüstet haben nahmen 18 Kameraden
an der ersten Übung im Bereich des FF Hauses mit den neuen Geräten teil.
Es wurde das richtige auslegen von B/C-Schläuchen sowie das verlängern unter Druck stehender Löschleitungen geübt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wissenstest in Bad Blumau
Sehr gut vorbereitet durch unserem Jugendwartstellvertreter LM Alexander STRUGER nahmen unsere Jugendlichen am Wissenstest teil.
Alle sechs bestanden durch perfektes Wissen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.08.2020
Übung mit TS und Benzinsaugpumpe
19 Kameraden nahmen an der Übung
teil. Leider mussten wir nach ca 45min auf Grund eines starken Gewitter die
Übung abbrechen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------